Bevor es ins Freie geht / Vorgezogene Frühblüher brauchen Frostschutz

Vorgezogene Pflanzen benötigen eine langsame Angewöhnung an die Witterungsverhältnisse draußen
Das Gewächshaus ist die Lösung: Wer schon jetzt unbedingt Tulpen, Narzissen, Primeln, Veilchen und andere Frühblüher auf dem Balkon haben möchte, kann vorgetriebene Topfpflanzen kaufen.
Gärtner simulieren für diese Pflanzen die Witterungsbedingungen, die die Frühblüher für das Austreiben brauchen. Erst erleben sie im Kühlraum winterliche Temperaturen, dann geht es ins Gewächshaus mit frühlingshaften Bedingungen. Doch damit sind sie eigentlich nicht für die aktuellen Bedingungen auf Balkon, Terrasse und Garten geeignet. Denn die Pflanzen sind ja die Wärme des Gewächshauses gewöhnt.
Bei einem Kälteeinbruch müssen die Pflanzen im Freien daher geschützt werden, heißt es von der Bayerischen Gartenakademie. Man holt die Töpfe also am besten zeitweise wieder ins Haus oder man bedeckt sie mit einem mehrlagigen Vlies oder Zeitungspapier. (dpa)
- Angst vor Vergeltung: FBI-Beamte verklagen Justizministerium - 4. Februar 2025.
- Santorini bebt – Athen spürt die Erschütterungen - 4. Februar 2025.
- Trump Jr. steht wegen Jagdausflugs in Lagune von Venedig in Kritik - 4. Februar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos