Geboren 1987, hat Anne Ludwig Geschichte und Germanistik auf Bachelor an der Universität des Saarlandes studiert, mit anschließendem trinationalen Master in Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums. Nach einem dreimonatigen Praktikum in der Kulturredaktion des Tageblatt wurde sie im März 2016 von der Zeitung übernommen. Nach einem Jahr eintauchen in die kulturelle Szene Luxemburgs, ist Anne in die Lokalredaktion gewechselt mit heutigem Schwerpunkt auf Düdelingen, Kayl und Rümelingen.
Luc Aniset, Facharzt für Anästhesiologie, hat die Organisation des Treffens in die Hand genommen. 39 Einladungen hatte er verschickt. Neben den... View Article
Der 19-köpfige Gemeinderat stimmte geschlossen für den kommunalen Aktionsplan zur Gleichstellung der Geschlechter, der am Freitag im Gemeinderat vorgestellt wurde.... View Article
Tageblatt: Warum ist es für die mentale Gesundheit wichtig, einer Arbeit nachzugehen? Patricia Marques: Arbeit gibt einem einen Sinn im... View Article
Am Mittwochmorgen (26.4.) gegen halb neun waren die offiziellen Umleitungen und auch andere Ausweichrouten überlastet. Eine der Umleitungen führt über... View Article
Obstbäume oder sogar ganze Obstgärten sind rar geworden in den Städten und Ortschaften Luxemburgs. Dabei bringen die „Bongerten“ viele positive... View Article
„Ein Stück unserer Kultur zerfällt langsam“, bedauert Anwohner Patrick Soragna in Rümelingen. Von seiner Wohnung sieht er direkt auf die... View Article
Im Herbst letzten Jahres hat der „Conseil supérieur des maladies infectieuses“ (CSMI) eine vierte Corona-Impfdosis, also eine zweite Boosterimpfung, für bestimmte... View Article
Luxemburg hat ein Demokratiedefizit. Nur wenige Nicht-Luxemburger wollen im Juni bei den Gemeindewahlen ihre Stimme abgeben und von ihrem politischen... View Article
Für die Umsetzung der ausgewählten Bürgerprojekte stellt die Stadt 100.000 Euro zur Verfügung. Von den 26 eingereichten Ideen wurden sechs... View Article
Häusliche Gewalt kommt in allen Gesellschaftsschichten vor und kann somit jeden treffen. Im vergangenen Jahr musste die Polizei 978-mal aufgrund... View Article