Armand Hoffmann, geboren 1983 in Luxemburg, hat in Innsbruck und Luxemburg studiert. Seit 2010 ist er Teil der Lokalredaktion des Tageblatt. Am Anfang noch ohne Navigationsgerät unterwegs, hat sich das mittlerweile geändert. Seine Artikel handelten bislang von den bevorstehenden Brückentagen und unterschiedlichen Gemeinderäten. Doch auch Mordprozesse sowie die Begegnung mit einem Nobelpreisgewinner wurden von dem Lokaljournalisten abgedeckt.
Der „Okkasiounsbuttik“, eine Einrichtung des „Centre d’initiative et de gestion local“ (CIGL) Differdingen, ist vor kurzem von Belval zurück in... View Article
80,07 Prozent der wahlberechtigten Einwohner der Gemeinde Rosport sowie 65,18 Prozent der Einwohner der Gemeinde Mompach stimmten am 24. April... View Article
Mit den ehemaligen Schöffen Erny Muller, Fred Bertinelli, dem Sektionspräsidenten Guy Altmeisch und Pierre Hobscheid gehen zwar alle amtierenden Räte... View Article
Am Mittwoch wurde auf Kirchberg eine weitere temporäre Flüchtlingsunterkunft in Anwesenheit von Jean Asselborn, Minister für Immigration und Asyl, eingeweiht.... View Article
Vor ein paar Tagen wurde der Song veröffentlicht und kann auf allen gängigen Plattformen heruntergeladen werden. Das Lied in englischer... View Article
75 Prozent aller weggeworfenen Lebensmittel in Luxemburg werden von Haushalten verursacht. Ein Konsumverhalten, das es unbedingt zu ändern gilt. Nur... View Article
Die Gemeinde Steinsel hat neben den steigenden Preisen für Rohstoffe und Energie zudem mit explodierenden Personalkosten zu kämpfen. Die Ausgaben im... View Article
Vor dem Haus von Martine Lacroix-Burlet steht ein aufblasbarer Weihnachtsmann, hinter dem Haus hat sie eine selbst gebastelte Krippe in... View Article
Der richtige Run auf die Weihnachtsgeschenke im Delikatessenladen „Amuse-Bouche“ im Einkaufszentrum „Zolwereck“ in Sanem blieb bislang noch aus. Maggy Hippert,... View Article