In „Styx“ prallen säuberlich sortierte und schonungslose Realitäten aufeinander. Die urlaubende Protagonistin muss entscheiden, ob sie Menschen hilft, die sich... View Article
Kunstgeschichte ist ein bisschen wie Fußball. Es ist nicht jedermanns oder jederfraus Sache. Zumindest bei Ersterem kann man trotzdem Interesse... View Article
Im kommenden Monat wird in Luxemburg die Festivalsaison eröffnet. Auch in zahlreichen anderen Ländern rund um den Globus stehen Open-Air-Musikveranstaltungen... View Article
Der Internationale Tag der Frauenrechte liegt einen Monat zurück. Was bleibt? Darüber haben wir uns mit vier Politikerinnen unterhalten. Unsere Reise... View Article
Strahlender Sonnenschein. Zugekniffene Augen. Reduziertes Sichtfeld. Und doch bleibt der Blick an der Außenwand des Gebäudes haften. Er verfängt sich... View Article
Frei nach dem deutschen Dichter Matthias Claudius denken sich wohl viele Journalisten und Journalistinnen in Luxemburg: „Wenn einer eine Pressekonferenz... View Article
Das Sex-sells-Konzept ist alles andere als neu. Dementsprechend findet es auch im ach so frommen Luxemburg alltäglich seinen Niederschlag. Quasi... View Article
Mit Margaret Thatcher hat die Düdelinger Kulturschaffende Danielle Igniti glücklicherweise weder die Frisur noch die politische Orientierung gemein. Es verbindet... View Article
Man darf es ruhig zugeben: Als Journalist tut es durchaus auch mal gut, kritischen und wohlreflektierten Schülern gegenüberzusitzen, die einem... View Article
Jeder zieht tagtäglich in seinen eigenen Kampf. Ums Überleben. Gegen den Faschismus. Oder vielleicht auch einfach, um eine zweite Socke... View Article
Venedig hat mit Massentourismus zu kämpfen. Dasselbe kann man nicht gerade von Esch behaupten. Und das, obwohl es durchaus Ähnlichkeiten... View Article
Ein weiterer heftiger Schlag trifft das Exhaus in Trier: Das ohnehin seit Langem stark eingeschränkte Jugend- und Kulturzentrum muss nun wegen... View Article
Mehr als nur eine Kampagne, die von einem luxemburgischen Ministerium in Auftrag gegeben oder zumindest unterstützt wurde, verfehlte ihren Zweck,... View Article
Etwas überspitzt formuliert könnte man sagen, dass Autofahren in einem nicht nüchternen Zustand eine traditionsreiche Volkssportart in Luxemburg darstellt. Allen... View Article
Die Revolution frisst ihre Kinder, während im Hintergrund Schlager und Techno laufen. Dazwischen wird fleißig reflektiert, konsumiert, kopuliert, gemordet und... View Article