Cédric Feyereisen ist seit 2020 beim Tageblatt. Davor studierte er „Cross-Media“ in Bochum, arbeitete für RTL Fernsehen und Eldoradio und schwang während zwei Jahren in seinem eigenen Restaurant den Kochlöffel. Ende 2023 übernahm er die Leitung der Lokalredaktion beim Tageblatt. Der Escher interessiert sich unter anderem für Umweltthemen, Mobilität und Gastronomie. Aber vor allem die kleinen Probleme in Luxemburgs Gemeinden faszinieren ihn.
Ettelbrück wird momentan von einem – oder mehreren – Graffiti-Sprayer heimgesucht. Die Übeltäter verschönern die Stadt allerdings nicht mit farbigen... View Article
Wie gesund sind unsere Lebensmittel wirklich? Verschiedene Produkte in den Luxemburger Supermärkten sind schon seit mehr als einem Jahr mit... View Article
Hochwasser, Affenhitze, Dürre: Das alte Luxemburger Wetter gibt es nicht mehr. Die Jahreszeiten scheinen sich nicht mehr an die ursprünglichen... View Article
„Diese Woche ist eigentlich noch normales Sommerwetter – von Montag an kommen wir unter eine Hitzeblase, die über Südwesteuropa liegt“,... View Article
Die Verfassungsreform befindet sich auf der Zielgeraden. Oder um die Metapher des Chamberpräsidenten Fernand Etgen (DP) zu benutzen: „Das Verfassungsschiff... View Article
Chaos am Stausee: Der Besucherandrang war am vergangenen Samstag so groß, dass sämtliche Parkplätze überlastet waren und Falschparker sogar eine... View Article
Es muss wohl immer wieder betont werden: Die Zeit der gedrosselten Klima-Gesetze ist vorbei. Die Interessen der weltweiten Großkonzerne, die... View Article
„Trennen, wo nötig; mischen, wo möglich.“ Nach diesem niederländischen Motto müssen laut Sophie Simon Fahrradwege designt werden. Heißt: Der Fahrradfahrer... View Article
Im Kontext der Covid-19-Pandemie hat die Meldung des Auftretens von Affenpocken in den westlichen Ländern die Aufmerksamkeit der internationalen Gesundheitsorganisation... View Article