Cédric Feyereisen ist seit 2020 beim Tageblatt. Davor studierte er „Cross-Media“ in Bochum, arbeitete für RTL Fernsehen und Eldoradio und schwang während zwei Jahren in seinem eigenen Restaurant den Kochlöffel. Ende 2023 übernahm er die Leitung der Lokalredaktion beim Tageblatt. Der Escher interessiert sich unter anderem für Umweltthemen, Mobilität und Gastronomie. Aber vor allem die kleinen Probleme in Luxemburgs Gemeinden faszinieren ihn.
Zu früh gefreut: Dieses verdammte Coronavirus lässt sich einfach nicht unter Kontrolle bringen. Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter, die... View Article
Tageblatt: Warum benötigen wir überhaupt eine Tram in Luxemburg-Stadt? Frank Vansteenkiste: Die Tram ist ein urbanes Transportmittel. Buslinien erreichen in... View Article
Das Staatsministerium lädt für Freitag um 15.00 Uhr zu einer Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Paulette Lenert (LSAP) und Premierminister Xavier Bettel... View Article
Mehr Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse: Der Luxemburger Kantinenbetreiber Restopolis setzt seit kurzem vermehrt auf vegane und vegetarische Gerichte, „um die Gäste... View Article
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Tageblatt Lëtzebuerg (@tageblatt.lu) Tageblatt: Wie fängt Ihr Arbeitstag an?... View Article
18.579 Menschen haben die Petition über ein Referendum zur Verfassungsreform unterschrieben – die von der CSV-Fraktion im Oktober angesetzte Marke von... View Article
Rund 200 Staaten reden seit vergangener Woche im schottischen Glasgow über die bevorstehende Klimakatastrophe. Das Ziel: die Erderwärmung auf noch... View Article
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Tageblatt Lëtzebuerg (@tageblatt.lu) Tageblatt: Woraus besteht Ihr Job? Filipe... View Article
Hopfen, Malz, Wasser, Hefe: Das ist üblicherweise die Zutatenliste, die auf einer Bierflasche steht. Doch die Produzenten des Luxemburger Traditionsproduktes... View Article
View this post on Instagram Ein Beitrag geteilt von Tageblatt Lëtzebuerg (@tageblatt.lu) Tageblatt: Wie fängt der Tag eines Briefträgers an?... View Article
Die Impfskeptiker-Bewegung gewinnt in Luxemburg an Beliebtheit – so wirkt es jedenfalls, wenn man sich die Fotos der vergangenen „Marche... View Article
Arbeitgeber sollen ab dem 1. November auf freiwilliger Basis das Covid-Check-System in ihrem Betrieb einführen können. „Mehr steht nicht im Gesetz... View Article
Das Gesundheitsministerium nennt die Villa Louvigny momentan noch sein Zuhause – noch. Denn die „Santé“ soll laut Finanzministerium für den Schulbeginn... View Article
Die Presse durfte am Dienstag mit Franz Fayot (LSAP) frische Seeluft schnuppern – der Wirtschaftsminister hat sich das Luxemburger Saugbaggerschiff... View Article
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Tageblatt Lëtzebuerg (@tageblatt.lu) „Was macht Luxemburg als Binnenland im... View Article