Christine Lauer hat in Freiburg Neuere deutsche Literatur, Kultur, Medien studiert. Nach verschiedenen Praktika bei der Tageszeitung Luxemburger Wort, dem Online-Magazin Reporter und dem Philosophie-Verlag Karl Alber ist sie nun als Tageblatt-Redakteurin tätig. Neben ihrer journalistischen Arbeit schreibt sie literarische Texte – im Augenblick vor allem Lyrik.
Wie Dominosteine fallen sie: die Mitglieder der Partygesellschaft, die auf einem Luxusdampfschiff in Optik eines mondänen Mississippi-Dampfers den Nil entlang schippern.... View Article
Sagt Ihnen der Name Gerri Santoro etwas? Geraldine „Gerri“ Santoro, geboren 1935, war eine US-Amerikanerin, die in den Sechziger Jahren... View Article
Unter der Nummer 7948 läuft das Gesetzesprojekt, das Kulturschaffende und Menschen, die sich freiwillig im Kulturbereich engagieren, besonders interessieren dürfte.... View Article
München, September 1938. Bei einer geschichtsträchtigen Konferenz in der bayrischen Landeshauptstadt unterzeichnen die Regierungschefs von Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien... View Article
Wann kann man sich sicher sein, dass etwas so weit ins öffentliche Bewusstsein vorgedrungen ist, dass es eine gesellschaftliche Relevanz... View Article
Nachdem Netflix den Serien-Hit „The Crown“ herausgebracht und gleich darauf mit einer wahren Dokumentarfilm-Kaskade über das Leben von Diana Spencer... View Article
Cynthia Schmitz hat das geschafft, was nur wenigen Comiczeichnern international vorbehalten ist: „Original creator“ bei Webtoon zu werden. Seit Ende... View Article
Hätte Lucien ein Facebook-Profil, würde vermutlich unter Info stehen: Vater von zwei wunderbaren Söhnen, seit fast 25 Jahren glücklich verheiratet,... View Article
Mit 500.000 Followern auf Instagram gehört die luxemburgische Illustratorin Valérie Minelli keineswegs mehr zu den kleinen Fischen in der internationalen... View Article
Wann een op lod.lu déi lëtzebuergesch Iwwersetzung vum däitsche Wuert „Schabernack“ sicht, späizt den Online-Dictionnaire leider just dat heiten eraus: „Mengt... View Article
Das Arbeitszimmer ist klein und spartanisch eingerichtet. Auf der Couch in der Ecke stapeln sich Kleidungsstücke mit Illustrationen im Mangastil,... View Article