Chili und Charme, Gesundheit und Ernährung, Jean-Paul Gaultier und „Miseler Wäin“: Gesundheit, Genuss, Mode, Livestyle – Daisy Schengens Welt als Journalistin ist bunt und quirlig, aber auch ernsthaft wissenschaftlich. Genauso wie der oft turbulente Alltag der zweifachen Mutter und leitenden Magazin-Redakteurin. Bevor sie an der „Geburt ihres dritten Kindes“ – dem Magazin-Heft, das jeden Samstag im Tageblatt erscheint – mitwirkte, arbeitete sie seit 2010 sechs Jahre lang als Online-Redakteurin, nach einer Station als Lokaljournalistin widmete sie sich dem Magazin.
Daisy Schengen ist gebürtige Bulgarin und heißt eigentlich Desislava Dimitrova. Ihr slawischer Vorname hat für mehr als einen Zungenbrecher gesorgt, sodass sie in Luxemburg beruflich wie privat schon immer Daisy Schengen heißt. Sie hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier, ist verheiratet und Mutter einer Tochter und eines Sohnes. Am besten vom Alltag abschalten kann sie beim Tanzen: Seit sie fünf ist, stehen ihre Füße nicht mehr still, mit ihrem Mann hat sie sich dem Tanz(-sport) verschrieben.
Daisy Schengen ist gebürtige Bulgarin und heißt eigentlich Desislava Dimitrova. Ihr slawischer Vorname hat für mehr als einen Zungenbrecher gesorgt, sodass sie in Luxemburg, beruflich wie privat, schon immer Daisy Schengen heißt. Sie hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier, ist verheiratet und Mutter einer Tochter und eines Sohnes. Am besten vom Alltag abschalten, kann sie beim Tanzen: seit sie Fünf ist, stehen ihre Füße nicht mehr still, mit ihrem Mann hat sie sich dem Tanz(-sport) verschrieben.
E-Mail: dschengen@tageblatt.lu
In einem Gespräch mit Daisy Schengen berichtet Serge Milbert, Präsident der Augenoptikervereinigung, von einem Augenärztemangel in Luxemburg. Der Optikermeister Serge Milbert... View Article
Manchmal gleicht die Terminvergabe beim Augenarzt dem Vorgehen der US-Arbeitserlaubnis-Lotterie für eine „Green Card“: Es gibt ein Auswahlverfahren, das nach... View Article
Die bekannte Feinbäckerei Namur erfindet sich mit der Eröffnung einer Filiale im Einkaufszentrum „Cloche d’Or“ neu. Daisy Schengen sprach mit Direktor... View Article
Wenn die Kommunikation zwischen Kopf und Körpermitte gestört ist, gibt es Stress. Wer an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung leidet, braucht ein... View Article
„La Bella“, die Schöne, nennen die Einheimischen liebevoll ihre Stadt. Málaga ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Andalusien. Daisy Schengen... View Article
Sie ist größer als ihre Artgenossen, doch ein hinterlistiger Jäger: Die ursprünglich in den Tropen vorkommende Hyalomma-Zecke wurde erstmals im Süden... View Article
Wo 1910 Johann Wollf noch eine Handelsmühle betrieb, sind heute in der „Konsdreffermillen“ das „Hotel+Bistro MuppenTrupp“ zu Hause. Unweit von... View Article
Seit 1983 werden Hunde im „Zare-Schloss“ in Koerich umfassend betreut. 1996 hat der Bankkaufmann Daniel Wirth seinen sicheren Zahlenjob an... View Article
Frei nach dem Motto „Schnür die Wanderschuhe, pack das kleine Schwesterlein und dann ab zum Wandern“ erkundet Magazin-Autorin Daisy Schengen mit... View Article
Nicht nur (Haar-)Pflege ohne (Mikro-)Plastik, sondern ganz plastikfrei zu leben ist weit mehr als ein Trend. In den Köpfen vieler Einwohner... View Article