Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.
Junge Menschen bauen ihre Identität auf. Passiert dies im Schatten einer psychisch kranken Person, ist oftmals die Familienbindung angeschlagen und... View Article
In wenigen Tagen – vorausgesetzt, das Gesetz wird auch gestimmt – gilt in Luxemburg die „3G+“-Regelung: geimpft, genesen oder getestet.... View Article
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat kürzlich der EU-Kommission die Zulassung des Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Kinder und Jugendliche zwischen 12... View Article
Luxemburg öffnet sich immer weiter. Die Inzidenz sinkt und die Maßnahmen sollen nun gelockert werden. So kündigten Premier Xavier Bettel... View Article
Europa ist ein Flickenteppich. Zumindest, was die aktuell unterschiedlichen Corona-Regelungen der EU-Staaten betrifft. Wer in den Pfingstferien mit Kind und... View Article
Erschreckend sind manche Aussagen von Akteuren, die täglich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die vielleicht schockierendste Feststellung ist jene, dass... View Article
„Wir müssen unsere Kinder fit machen für die digitale Zukunft“, sagte Claude Meisch am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Diesmal empfing... View Article
Das „Kanner- a Jugendtelefon“ (KJT) baut sein Angebot aus. Neben der Ankündigung einer neuen Webseite und einer neuen Beratungsform über... View Article
Nun also doch: Primaner bekommen die Möglichkeit, mit einem Abstand von mindestens zehn Tagen nach den eigentlichen Examen, diese nachzuschreiben.... View Article
Die „Chargés“ im „Enseignement musical“ sind keineswegs grundsätzlich gegen das neue Musikschulgesetz. Da sie sich sehr intensiv mit den Dossiers... View Article
Bei der Vorstellung des neuen Bachelor-Studiengangs für Musiklehre an der Uni.lu hob Bildungs- und Hochschulminister Claude Meisch vergangene Woche den... View Article
Am vergangenen Freitag war der letzte Schultag für die Primaner. Zumindest im Präsenzunterricht. Bis Mitte dieser Woche befinden sie sich... View Article