Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.
Insgesamt 311 positive Corona-Fälle meldet das Bildungsministerium in der 17. Kalenderwoche (26. April bis 2. Mai 2021). Die wöchentliche Bilanz... View Article
Am Tag vor dem Regierungsrat hatte Bildungsminister Claude Meisch in einem RTL-Podcast die Aufhebung der A/B-Wochen nach Pfingsten sowie das... View Article
Drei Jahre soll der neue Bachelor-Studiengang für angehende Musiklehrer an der Uni.lu dauern. Das entspricht 180 ECTS-Punkten „credits“. Am Dienstag... View Article
Nach einer Pilotphase in einigen ausgewählten Grundschulen und Lyzeen wurden die Schnelltests nach den Osterferien flächendeckend an allen Schulen in... View Article
Vom Tageblatt am Donnerstagabend kontaktiert, sagte Marguerite Poupart-Lafarge, Direktorin des „Lycée Vauban“, dass sie von der privaten Feier ihrer Abiturschüler... View Article
In der 16. Kalenderwoche (19. bis 25. April 2021) konnten in Luxemburgs Bildungseinrichtungen insgesamt 284 positive Fälle verzeichnet werden. Das... View Article
Schnelltests haben keinen guten Ruf. Sie gelten allgemein als unzuverlässig im Vergleich zu normalen PCR-Tests. Letztere sind so etwas wie... View Article
Vor November 2020 waren die Schulen über mehrere Wochen geschlossen. Der Unterricht lief lange Zeit über Distanz, das sogenannte Homeschooling.... View Article
In Petingen wohnt die sechsköpfige Familie Alshimmry in einem schmalen Einfamilienhaus, das zu einer Seite freisteht. An einem kalten, aber... View Article
Sollten Geimpfte vorzeitig ihre Freiheiten zurückbekommen? Diese Frage wird mit zunehmendem Impffortschritt akuter. In einer nicht repräsentativen Umfrage des Tageblatt... View Article
Die sanitären Maßnahmen, die vom Bildungsministerium für die öffentlichen Schulen getroffen werden, bekommen die Privatschulen als Empfehlung mitgeteilt. Dies teilt... View Article
Seit einem Jahr müssen sich die Menschen einschränken. Für jene, die aufgrund einer geistigen Behinderung die Situation nicht verstehen, ist... View Article
Ein Facebook-Post hatte die Sache ins Rollen gebracht. Immer mehr Schülerinnen haben daraufhin Beweismaterial gesammelt und an die Direktion des... View Article
Zehn Schülerinnen sollen bislang Beweismaterial samt Zeugenaussagen (Stand Donnerstagnachmittag) an Sandra Goergen, Vize-Direktorin des „Lycée classique Diekirch“ (LCD), weitergeleitet haben.... View Article