Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.
Ein paar Tage, bevor Bildungsminister Claude Meisch die plötzliche Ankündigung der Schulschließungen vornahm, hat er gegenüber Patrick Arendt, Präsident der... View Article
Die Nachricht kam völlig unerwartet. Als Bildungsminister Claude Meisch (DP) am vergangenen Donnerstag vor die Presse trat, konnte man höchstens... View Article
Das Ausarbeiten von zwei Gesetzesprojekten im stillen Kämmerlein erweckte bei so manchem den Verdacht, Claude Meisch wolle im Schatten von... View Article
Ganz überraschend und ungewohnt kurzfristig kündigte das Bildungsministerium am Donnerstag eine Pressekonferenz an. Die Nachricht, die Minister Claude Meisch mitbrachte,... View Article
Die Präsidentin der Petitionskommission, Nancy Kemp-Arendt, verwies am Anfang der Debatte darauf hin, dass die Bittsteller bereits einen Erfolg verbuchen... View Article
Ausgerechnet einen Tag vor der öffentlichen Debatte zum Gesetzesprojekt 7662 in der Petitionskommission der Chamber haben sich die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP... View Article
„Ich glaube, dass dies eine gute Einigung ist, die wir als Bildungsministerium hier mit der CGFP erzielen konnten“, sagt Bildungsminister... View Article
Die Vertreter des Exekutivkomitees der CGFP („Confédération générale de la fonction publique“) reagieren am Mittwoch vor versammelter Presse auf die,... View Article
Die Gewerkschaften und Personalvertretungen des sozioedukativen Personals ALEE/CGFP, APCCA/SEW/OGBL, APPSAS, SLEG/CGFP und SPEBS/CGFP hatten in den vergangenen Wochen und Monaten... View Article
Zum Schutz vor dem Coronavirus bekommen Luxemburgs Lehrer auf Wunsch demnächst FFP2-Masken ausgehändigt. Dazu müssen sie einen Antrag an ihre... View Article
Ein neues technisches Gerät erobert zurzeit Luxemburgs Schulen. Bei dicker Luft klingelt der CO2-Detektor wie ein Radiowecker. Es ist dann... View Article
Die Projektion eines roten Puzzles schmückt die Leinwand hinter dem Rednertisch der drei Gewerkschafter von SEW/OGBL (Syndikat Erziehung und Wissenschaft)... View Article
Eines vorneweg. Der aktuelle Bericht „Rapport d’analyse sur la situation de la Covid-19 dans les établissements scolaires“ vom 15. September... View Article