Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.
Das Bildungsministerium hat insgesamt 9.000 CO2-Messgeräte bestellt. Bei Bedarf könne man noch einmal 2.000 weitere anschaffen, so die Pressesprecherin des... View Article
Zum ersten Mal, seit er das Amt des Bildungsministers innehat, versendete Claude Meisch Glückwunschkarten von seinem persönlichen E-Mail-Account aus an... View Article
Vor der „Rentrée“ im Januar wurden an sämtliche Lehrkräfte und Schüler in Luxemburg Einladungen zum Large Scale Testing verschickt. Die... View Article
Gut, dass die Schule nicht ganz verschwunden ist. Distanzunterricht ersetzt zwar keinen Präsenzunterricht, dennoch hat sich die Schule nicht ganz... View Article
Wiederholte Kritik gegen sein Bildungsministerium hatte Claude Meisch vor der „Rentrée“ dazu veranlasst, einige Vorsätze zu fassen, wie er damals... View Article
Seit dem 16. November listet das Bildungsministerium auch die Kompetenzzentren („Centres de compétence“) in seiner wöchentlichen Bilanz zu den Infektionszahlen... View Article
Eric Rolgen ist YouTuber. Fast eineinhalb Jahre lang war er zudem als Vertretungslehrer für die Grundschulen in der Gemeinde Differdingen... View Article