Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.
In den Schulen des Landes herrscht Ausnahmezustand. Aber nicht nur dort. Das Coronavirus hat sich regelrecht in die luxemburgische Gesellschaft... View Article
Am vergangenen Freitag hat Luxemburgs Regierung neue Maßnahmen beschlossen, welche den seit Tagen steil ansteigenden Corona-Infektionszahlen entgegenwirken sollen. Am Sonntagabend... View Article
Pol Belardi, Laurent Clement, Jeff Herr, Joël Heyard sind vier „Chargés“ des „Enseignement musical“ und engagieren sich innerhalb der Gewerkschaft... View Article
Die Infektionszahlen in Luxemburg haben mit 595 positiven Fällen am Donnerstag einen neuen Höchstwert erreicht. Ein ähnliches Bild zeichnet sich... View Article
Mindestens zwölf Erwachsene, die an der Grundschule Bruch in Esch/Alzette arbeiten, haben sich mit Covid-19 infiziert. Dazu gehören Lehrer, Assistenzlehrer,... View Article
„Der Roboter heißt Botly“, sagt eine der Lehrerinnen dem Tageblatt. In der Turnhalle der Gellé-Grundschule in Bonneweg sitzen zwei Gruppen... View Article
Um der Bildungsungerechtigkeit in Luxemburg entgegenzuwirken, fordert der Nationale Rahmenplan der non-formalen Bildung („Cadre de référence de l’éducation non-formale“), dass... View Article
Das Problem im luxemburgischen Bildungssystem liegt insbesondere im Leseverständnis der deutschen Sprache bei Kindern ab den untersten Zyklen der Grundschule.... View Article
Eigentlich habe man keine andere Wahl. Das „Hybrid-Teaching“ sei Teil einer neuen Phase der Risikosteuerung der Pandemie. Immerhin besser als... View Article
Nach der verwirrenden Pressekonferenz der Minister für Gesundheit, Paulette Lenert, und für Bildung, Claude Meisch, über die De-facto-Abschaffung der sogenannten... View Article
Die Diskussion um die sogenannte partielle Quarantäne hat für viel Kopfschütteln und Unverständnis gesorgt. Viele Akteure wussten zudem nicht, was... View Article
Wir haben ein Problem. Zur neuen „Rentrée“ hat Bildungsminister Claude Meisch mehr Transparenz und eine bessere Kommunikation versprochen. Man habe... View Article
Es ist Freitagabend 21.30 Uhr. Beim Grundschullehrer klingelt das Telefon dreimal hintereinander. Beim dritten Mal geht er dran. Eigentlich hatte... View Article