Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.
Direktor Jean Theis und Vizedirektor Denis Reitz stehen am Haupteingang des „Meedercherslycée“ in Esch und begrüßen die Abiturienten. „Langsam trudeln... View Article
Die neuen PCR-Tests (siehe Infobox) können in viel größerem Maßstab als die bisherigen Tests in Luxemburg angewendet werden. Zudem sollen... View Article
Tageblatt: Wichtige Akteure des Bildungswesens wie Lehrergewerkschaften und Elternvertretung sind der Meinung, dass es nicht möglich sein wird, die von... View Article
Wie man die neue „Rentrée“ nun betrachte, hänge von der jeweiligen persönlichen Situation der Familien ab, sagt Alain Massen, Präsident... View Article
„Bleift doheem“ gilt immer noch. Denn „flatten the curve“, wie es Gesundheitsministerin Paulette Lenert am Anfang des Lockdowns erklärte, ist... View Article
Kinder mit Migrationshintergrund lernen in Luxemburg bis zum Alter von sieben Jahren insgesamt mindestens vier Sprachen: ihre Muttersprache und die... View Article
Durch die Corona-Krise hat sich das Leben der Kinder, Eltern und Lehrer tief greifend verändert, schreiben die Lehrergewerkschaft SNE/CGFP und... View Article
Die Schüler sind genervt, die Eltern gestresst und die Lehrer arbeiten mehr denn je. Ein Facebook-Eintrag, der mit zahlreichen Kommentaren... View Article
An der ENAD („Ecole nationale pour adultes“) befinden sich Schüler, die irgendwo im normalen Schulsystem gescheitert sind. Die Gründe dafür... View Article