Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.
Seit Samstag gelten in Luxemburg verschärfte Corona-Maßnahmen. Das bis dahin geltende Covid-Gesetz war bloß eine Woche alt und musste trotzdem... View Article
Am Mittwoch haben Premier Xavier Bettel und Gesundheitsministerin Paulette Lenert neue Restriktionen angekündigt. Dies aufgrund der neuen Omikron-Variante, die sich... View Article
„Dieses Jahr hat ein wenig so angefangen, wie das vergangene aufgehört hat“, sagt Michelle Heyder, die bislang Vizepräsidentin der ACEL... View Article
Kurz nach der Ankündigung von Premier Xavier Bettel und Gesundheitsministerin Paulette Lenert am Mittwochmorgen, sämtliche „Studentebaler“ abzusagen, schickte die Vereinigung... View Article
Tageblatt: Was können Sie als Direktorin von „SOS Radicalisation“ über die Ausschreitungen am vergangenen Samstag in Luxemburg-Stadt sagen? Was waren... View Article
Zwischen dem 8. und 14. Dezember sollen sich die Schüler aus Grundschulen und Kompetenzzentren (früher: „Ediff“) nicht wie bislang zweimal... View Article
Wie das Tageblatt am 10. November schrieb, befinden sich viele Lehrer an Luxemburgs öffentlichen internationalen und europäischen Schulen in sehr... View Article
Ein politischer Perspektivenwechsel müsse her. Die beiden CSV-Abgeordneten Françoise Hetto-Gaasch und Serge Wilmes wollen deshalb am Mittwoch in der Chamber... View Article
Aus den unterschiedlichsten Regionen Luxemburgs hatten sich junge Leute am Freitag ins Parlament begeben. Am Vormittag wurden vier Arbeitsgruppen gebildet,... View Article
Ungewöhnlich kurzfristig hatte das Bildungsministerium für den 16. November eine Pressekonferenz angekündigt. Dort wurde ein Abkommen zwischen dem Bildungsministerium und... View Article
Es ist das alte Spiel. Angaben zu Infektionszahlen in luxemburgischen Bildungseinrichtungen kursieren durch Mundpropaganda. Irgendwann haben alle Kenntnis davon, doch... View Article
In der vergangenen Woche wurden insgesamt 14 Infektionsfälle an der Grundschule „Roude Wee“ in Beles festgestellt. Auch eine Lehrkraft wurde... View Article
Der sexuelle Missbrauch an Kindern im Internet („Child Sexual Abuse Material“ – CSAM) hat in den vergangenen Jahren bedeutend zugenommen.... View Article