Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.
Nach eineinhalb Jahren Covid-Krise sind die Leute des Virus überdrüssig geworden. Keine Lust mehr. Keinen Bock. Die Menschen brauchen Urlaub,... View Article
Jedes Jahr wechseln am Ende eines Schuljahres die Schüler des letzten Zyklus der Grundschule in die verschiedenen Sekundarschulen. Dazu findet... View Article
Am 15. Juli haben sich die Gewerkschaften ACEN („Association des chargés de l’enseignement national“) und FGFC („Fédération générale de la... View Article
Ein Gesetzesprojekt auf der Tagesordnung hatte in den vergangenen Monaten für viel Diskussionsstoff gesorgt. In der Folge waren viele Anpassungen... View Article
Seit 2014 schauen sich Petra Böwen und die Mitarbeiter des „PraxisBüro“ jedes Wochenende die Stellenanzeigen in verschiedenen Zeitungen und Webseiten... View Article
Wochenlang hatten sich die Infektionszahlen in Luxemburg auf einem Tiefpunkt eingependelt. Die allgemein niedrige Inzidenz spiegelte sich auch in den... View Article
Das neue Pilotprojekt des Bildungsministeriums sieht vor, dass Schüler, die auf der Sektion „Sciences sociales“ (GSO) im „Enseignement secondaire général“... View Article
Die Inzidenzzahlen in Luxemburg sinken. Die Impfungen nehmen Fahrt auf. Am Montag war astronomischer Sommeranfang und am Mittwoch „feiert“ Luxemburg... View Article