Die Ölindustrie macht eine „Wahrnehmungskrise“ durch, meint Amin Nasser, der CEO von Saudi-Arabiens nationaler Ölgesellschaft Aramco, zum Auftakt der International... View Article
Mit den ersten Sonnenstrahlen kommen sie aus ihren Garagen hervor: die Motorradfahrer. Bald bevölkern ihre Maschinen wieder die Straßen des... View Article
Landwirtschaftliche Betriebe müssen nicht nur Fleisch, Milch oder Getreide produzieren. Vor 15 Jahren hat Claude Reckinger umgesattelt und stellt nun... View Article
„Wir müssen den Kapitalismus überwinden“, forderte Autor Paul Ariès am Dienstag bei seinem Vortrag zum Thema „La gratuité est révolutionnaire“... View Article
Vor anderthalb Jahren informierte China die WTO über das geplante Importverbot für mehrere Abfallarten. Seither nimmt das Reich der Mitte... View Article
„Nein zur Müllverbrennung!“, fordert Romain Poulles, Präsident des EcoInnovation-Clusters. Die Abfallverbrennungsanlagen seien im Grunde riesige Krematorien für Rohstoffe. Zur Person... View Article
Ab kommendem Herbst wird das Angebot der Universität Luxemburg um einen Studiengang erweitert. Am Freitag wurde der neue „Interdisciplinary Space Master“... View Article
Luxemburgs größte Brauerei, die „Brasserie nationale“, konnte sich – dank neuer Produkte – gegen den Negativtrend stemmen und verkaufte im... View Article
Die Verwaltungsgesellschaft La Française sieht sich als umweltgerecht handelndes Unternehmen und will die Gelder ihrer Kunden verantwortungsbewusst anlegen. Das Tageblatt sprach mit... View Article
Jeder spricht von Solar- und Windenergie, doch auch Holz gehört zu den erneuerbaren Energien. Dieser lokal verfügbare Energieträger ist zudem... View Article
2,5 Kilogramm Buchenholz haben den gleichen Energiegehalt wie ein Liter Heizöl oder ein Kubikmeter Gas. Dieser Energieträger ist nicht nur... View Article
In der zweiten Jahreshälfte 2018 wurden 262.000 gefälschte Euro-Scheine aus dem Verkehr gezogen. Das meldet die Europäische Zentralbank. Die 20-... View Article
Früher waren die Kompetenzen des Job-Bewerbers das ausschlaggebende Einstellungskriterium, in Zukunft könnte es seine Lernfähigkeit sein, meint die Manpower-Gruppe. „Von... View Article