Luc Laboulle, seit 2007 Tageblatt-Journalist, erst als Lokalredakteur, von 2015 bis 2017 als Leiter des Lokalressorts. Seit Juni 2019 schreibt er über Innenpolitik mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimapolitik, Flucht und Migration. Geboren wurde er 1975 in Esch/Alzette. Nach dem Abitur im Lycée Hubert Clément studierte er Ethnologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Uni Heidelberg.
Bis 2050 könnten 65.300 Menschen in Esch wohnen. Das prognostizierte die Urbanistin der Stadt Esch bei der Vorstellung des Entwurfs des neuen Flächennutzungsplans... View Article
In den Escher Vierteln Wobrécken, Neiduerf und Uecht wehren sich zurzeit die Anwohner gegen Neubauprojekte. Die Entscheidung des Schöffenrats, das... View Article
Ein Investor sorgt dafür, dass das Ariston und andere historische Gebäude in Esch unter Denkmalschutz gestellt werden. Als Altruist sieht... View Article
Die Zukunft des letzten Escher Traditionskinos ist längst zum Politikum geworden. Die neue Mehrheit, die in ihrem Koalitionsabkommen das Ariston... View Article
Vier Escher leisten Widerstand gegen das geplante Hochhaus auf dem Gelände der ehemaligen Losch-Garage am Boulevard Prince Henri. Morgen wollen... View Article
Am 24. Oktober 2017 veröffentlicht die neue CSV-„déi gréng“-DP-Mehrheit im Escher Gemeinderat ihren Koalitionsvertrag. Dort steht geschrieben: „Der ehemalige Komplex... View Article