Luc Laboulle, seit 2007 Tageblatt-Journalist, erst als Lokalredakteur, von 2015 bis 2017 als Leiter des Lokalressorts. Seit Juni 2019 schreibt er über Innenpolitik mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimapolitik, Flucht und Migration. Geboren wurde er 1975 in Esch/Alzette. Nach dem Abitur im Lycée Hubert Clément studierte er Ethnologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Uni Heidelberg.
Im November 1918 war in Luxemburg eine linksliberale republikanische Bewegung entstanden. Ihren Höhepunkt hatte sie am 9. Januar 1919, als... View Article
Das Gebäude des „Ciné Ariston“ könnte unter Denkmalschutz gestellt werden. Dies bestätigte die neue Kulturministerin Sam Tanson („déi gréng“) am... View Article
2011 wurde er Bürgermeister in Bettemburg, 2012 übernahm er das Amt des CSV-Generalsekretärs, 2014 rückte er für Jean-Claude Juncker in... View Article
Die Lieferengpässe beim Grippeimpfstoff sind einerseits auf eine gestiegene Nachfrage und andererseits auf die Gesetze des freien Markts zurückzuführen. Dies... View Article
Stilistisch und architektonisch ist die „Escher Schwemm“ eines der schönsten Schwimmbäder Luxemburgs. Nur von der Attraktivität her kann sie mit... View Article
Das Flüchtlingsheim im Escher Neudorf wird voraussichtlich erst im Sommer dieses Jahres eröffnen. Das Datum war bereits mehrere Male verschoben... View Article