Luc Laboulle, seit 2007 Tageblatt-Journalist, erst als Lokalredakteur, von 2015 bis 2017 als Leiter des Lokalressorts. Seit Juni 2019 schreibt er über Innenpolitik mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimapolitik, Flucht und Migration. Geboren wurde er 1975 in Esch/Alzette. Nach dem Abitur im Lycée Hubert Clément studierte er Ethnologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Uni Heidelberg.
Stößt das öffentliche Gesundheitssystem in Luxemburg wegen der zweiten (oder dritten oder vierten) Coronawelle an seine Grenzen? In den vergangenen... View Article
Als das Parlament im Dezember 2005 die Vermögenssteuer für Privatpersonen zugunsten einer Quellensteuer abschaffte, rieben sich die Steuerexperten vom Finanzplatz... View Article
Die 4.300-Einwohner-Gemeinde Schüttringen liegt, umsäumt von großen Natur- und Vogelschutzgebieten, auf halber Strecke zwischen Hauptstadt und Mosel. Vom Ortskern bis... View Article
Die Absage des Premierministers an eine Sparpolitik wurde am Mittwoch von allen Parteien begrüßt. Genau wie das Vorhaben der Regierung,... View Article
Wohnungsnot und hohe Immobilienpreise beschäftigen Luxemburg seit über 30 Jahren. Um 1990 gab der damalige Ressortminister Jean Spautz (CSV) die... View Article
Zur Illustrierung der Lage auf dem Luxemburger Wohnungsmarkt zieht der Co-Sprecher von „déi Lénk“ und Differdinger Gemeinderat Gary Diderich die... View Article
Der wohl größte politische Skandal ereignete sich im Dezember 2008. Mitten in der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise stürzte Großherzog Henri... View Article
In den vergangenen Jahren haben sich Immobilien insbesondere in europäischen Großstädten zu einer stabilen Anlage für professionelle Investoren entwickelt. Die... View Article
Die morgendliche Herbstsonne taucht die Corona-Teststelle am Parkplatz Bouillon in ein weiches Licht. In unmittelbarer Nähe rauscht der Berufsverkehr stadteinwärts... View Article
Angesichts der drohenden Wirtschafts- und Sozialkrise infolge von Covid-19 rief der unabhängige Gewerkschaftsbund OGBL die Regierung am Mittwoch zur Einberufung... View Article
Erst eine Woche ist vergangen, seit der Luxemburger Forschungssektor und die Regierung sich selbst feierten. Dank ihrer Strategie des Large... View Article
Am Sonntag beging „déi Lénk“ ihren ersten ordentlichen Parteikongress nach einem dreijährigen Wahlmarathon. Wegen der Corona-Krise hatten die Verantwortlichen im... View Article
Vor Ablauf des Ausnahmezustands am 24. Juni hatte das Parlament zwei Covid-19-Gesetze angenommen, damit die während des „état de crise“... View Article