Luc Laboulle, seit 2007 Tageblatt-Journalist, erst als Lokalredakteur, von 2015 bis 2017 als Leiter des Lokalressorts. Seit Juni 2019 schreibt er über Innenpolitik mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimapolitik, Flucht und Migration. Geboren wurde er 1975 in Esch/Alzette. Nach dem Abitur im Lycée Hubert Clément studierte er Ethnologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Uni Heidelberg.
Seit dem Niedergang der Stahlindustrie ist die Luxemburger Südregion auf der Suche nach einer Identität. Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt... View Article
Die Suche nach einem neuen Generaldirektor für das „Centre hospitalier Emile Mayrisch“ (CHEM) läuft auf Hochtouren. Tageblatt-Informationen zufolge soll der... View Article
Seit 44 Jahren bekleidet Gast Gibéryen (70) ununterbrochen ein politisches Mandat. 1976 wurde er Schöffe in Frisingen, sechs Jahre später... View Article
Tageblatt: Nach einem zwischenzeitlichen Umfragehoch im Jahr 2019 sind „déi gréng“ bei der letzten Sonntagsfrage noch unter ihr Wahlergebnis von... View Article
Mitarbeiter berichten von einer „komischen Stimmung“, einem „riesigen Durcheinander“ im Escher „Centre hospitalier Emile Mayrisch“ (CHEM). In anderen Gesprächen fallen... View Article
Vergangene Woche hat der grüne Wohnungsbauminister Henri Kox das überarbeitete Mietgesetz vorgestellt, mit dem die Mietpreisentwicklung besser kontrolliert werden soll.... View Article
Tageblatt: Bislang hat die blau-rot-grüne Dreierkoalition die Corona-Krise gut gemeistert. Mit Gesundheitsministerin Paulette Lenert hat die LSAP an Sichtbarkeit gewonnen.... View Article
Tageblatt: Am 4. Februar haben Sie das Amt des DP-Fraktionsvorsitzenden übernommen. Nur wenige Wochen später hatte die Corona-Pandemie Luxemburg bereits... View Article
Wohnungsbauminister Henri Kox („déi gréng“) hat seine lang ersehnten Pläne zur Überarbeitung des Mietgesetzes vorgestellt. In sieben Punkten soll das... View Article
Am Donnerstag hat der Regierungsrat beschlossen, eine Projektstudie für den Bau eines Militärkrankenhauses durchzuführen. Dieses Spital könne einerseits den Bedürfnissen... View Article
Tageblatt: Sie gelten als einer der wenigen Kritiker der Corona-Politik in Luxemburg. Welche Aspekte oder konkreten Maßnahmen stören Sie am... View Article
Wegen der Corona-Krise wird den Parlamentariern der Urlaub, der ihnen rechtmäßig eigentlich nicht zusteht, in diesem Jahr gestrichen. Kammerpräsident Fernand... View Article