Luc Laboulle, seit 2007 Tageblatt-Journalist, erst als Lokalredakteur, von 2015 bis 2017 als Leiter des Lokalressorts. Seit Juni 2019 schreibt er über Innenpolitik mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimapolitik, Flucht und Migration. Geboren wurde er 1975 in Esch/Alzette. Nach dem Abitur im Lycée Hubert Clément studierte er Ethnologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Uni Heidelberg.
Am 11. März 1915, sieben Monate nachdem die ersten deutschen Truppen in Luxemburg einmarschiert waren, verabschiedete die Abgeordnetenkammer das erste... View Article
Vor dem Cactus-Supermarkt in Esch-Lallingen regelt am Montag ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma den Einlass. Nur eine begrenzte Anzahl an Kunden... View Article
Am 18. März hatte Premierminister Xavier Bettel (DP) per großherzogliches Reglement den Not- oder Krisenzustand ausgerufen, um schnell Entscheidungen in... View Article
Sämtliche Parteien unterstützen das Gesetz, das es der Regierung erlaubt, drei Monate lang Maßnahmen ohne Zustimmung des Parlaments umzusetzen, um... View Article
In seiner Erklärung über das neuartige Coronavirus im Parlament hat Premierminister Xavier Bettel (DP) am Dienstag angekündigt, den Notstand („Etat... View Article
Im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die luxemburgische Regierung am Sonntagabend beschlossen, dass Restaurants und Cafés sowie viele Geschäfte... View Article
Yves Cruchten ist der einzige Kandidat für dieses Amt. Nachdem Franz Fayot Wirtschaftsminister wurde und Francine Closener vor drei Wochen... View Article
Ihre Analyse des Luxemburger Immobilienmarkts hat ergeben, dass 2019 das Rekordjahr für den Büromarkt war. 265.000 Quadratmeter wurden innerhalb eines... View Article
Tageblatt: In einer Pressemitteilung hat die JSL vergangene Woche gefordert, dass die Regierung ein Referendum in Erwägung ziehen sollte, in... View Article
Staatsminister Xavier Bettel (DP) steht persönlich zur Monarchie und ist überzeugt, dass sie die richtige Staatsform für Luxemburg ist. „Ich... View Article
Tageblatt: Seit Jahrzehnten wird – meist nach den Parlamentswahlen – über die Ungerechtigkeiten des Luxemburger Wahlsystems diskutiert. Die Debatte dreht... View Article
Vor über 100 Jahren hatte Großherzogin Marie-Adelheid durch politische und private Fehlentscheidungen die Luxemburger Monarchie in eine tiefe Krise gestürzt.... View Article