Marlene Bucher wurde 1994 in Stuttgart geboren und wuchs an der Mosel auf. In Landau in der Pfalz studierte sie Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik. Während ihrer Zeit an der Universität schrieb sie für verschiedene Lokalzeitungen. Nach ihrem Studienabschluss zog es sie nach Trier, wo sie ihr zweijähriges Volontariat beim Trierischen Volksfreund absolvierte. Dort wurde sie gemeinsam mit den anderen Volontären für ein Instagram-Projekt zur Kommunalwahl mit einem Nachwuchspreis für junge Journalisten ausgezeichnet. Nach dem Ende ihres Volontariats wechselte sie zum Tageblatt.
Der Luxemburger Hauptbahnhof ist am Donnerstagabend zwischenzeitlich wegen eines Bombenalarms gesperrt gewesen. „Jemand hat einen verdächtigen Gegenstand beim Fundbüro abgegeben“,... View Article
Luxemburgs staatlicher Wetterdienst Meteolux und das Wasserwirtschaftsamt warnen für Donnerstag und Freitag vor potenziellem Hochwasser entlang der Mosel. Meteolux hat... View Article
Der Konflikt zwischen der Hamas und Israel dauert weiter an – einige wenige EU-Länder haben deswegen beschlossen, ihre eigenen Staatsbürger... View Article
„Zwei Stimmen, wenn du mir einen bläst“: Solche und ähnliche Nachrichten erhalten junge Politikerinnen in Luxemburg online immer wieder. In... View Article
Die Polizei von Las Vegas hat einen Verdächtigen im Mordfall des amerikanischen Rappers Tupac Shakur festgenommen. Das berichten mehrere US-Medien... View Article
Laut dem Luxemburger Wetterdienst Météo Boulaide hat es am Donnerstagnachmittag nahe der Luxemburger Grenze zu Deutschland einen Tornado gegeben. Das... View Article
Tageblatt: Herr Majerus, was haben Sie vom Nationalarchiv angefordert? Benoît Majerus: Ich habe Anfang März 2023 Akten vom luxemburgischen Außenministerium... View Article
Wird irgendwo ein Wolf gesichtet oder nachgewiesen, gibt es oft zwiegespaltene Reaktionen darauf. Im Netz finden sich dann häufig Kommentare... View Article
530 Fahrraddiebstähle wurden 2019 in Luxemburg der Polizei gemeldet, 2020 waren es sogar 720. Ein solcher Diebstahl ist immer ärgerlich... View Article
Haustierbesitzer kennen die kleinen Blutsauger vermutlich besonders gut, doch auch an Menschen beißen sie sich immer wieder fest: Zecken. Dabei... View Article
Luxemburgs Verband der Offiziere in der Armee hat am Mittwoch Stellung zu dem Gesetzentwurf der Regierung bezogen, nachdem die Staatsbeamtengewerkschaft... View Article