Marlene Bucher wurde 1994 in Stuttgart geboren und wuchs an der Mosel auf. In Landau in der Pfalz studierte sie Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik. Während ihrer Zeit an der Universität schrieb sie für verschiedene Lokalzeitungen. Nach ihrem Studienabschluss zog es sie nach Trier, wo sie ihr zweijähriges Volontariat beim Trierischen Volksfreund absolvierte. Dort wurde sie gemeinsam mit den anderen Volontären für ein Instagram-Projekt zur Kommunalwahl mit einem Nachwuchspreis für junge Journalisten ausgezeichnet. Nach dem Ende ihres Volontariats wechselte sie zum Tageblatt.
Positiver Corona-Test, ab in die Isolation, Kontakte informieren – dieses Vorgehen machen in Luxemburg momentan sicherlich viele Menschen mit. Auch... View Article
Rot, Weiß und Blau – diese drei Farben begleiteten die Corona-Demonstranten am vergangenen Samstag durch die Hauptstadt. Die Farben, die... View Article
In Luxemburgs Hauptstadt haben sich am Samstagnachmittag erneut Demonstranten versammelt, um gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu protestieren. Wie das Tageblatt... View Article
Nach der Corona-Demonstration am vergangenen Wochenende waren insgesamt fünf Personen in Polizeigewahrsam – vier davon sind inzwischen wieder freigelassen worden,... View Article
Gibt es in Luxemburg-Stadt auch am kommenden Wochenende wieder vermehrte Ausweiskontrollen und eine speziell ausgewiesene Zone für die Demonstranten? Laut... View Article
Das Luxemburger Gesundheitsministerium hat am Mittwoch gegenüber dem Tageblatt erklärt, dass möglicherweise nächste Woche die Krankenhaussituation auf Phase 3 hochgestuft... View Article
Polizisten, die Impfunwillige mit Handschellen zum Arzt schleppen und sie beim Verabreichen der Spritze festhalten, damit sie sich nicht dagegen... View Article
Ungeimpfte, die von Luxemburg nach Frankreich reisen wollen, müssen sich ab Montag auf verschärfte Corona-Einreiseregeln einstellen. Die französische Regierung hat... View Article
Endlich wieder Glühwein, Crêpes und Weihnachtslichter – in vielen Städten beginnen am heutigen Freitag die Weihnachtsmärkte. Darunter öffnen beispielsweise nicht nur... View Article
Erst vor rund einer Woche hatte sich Anja Di Bartolomeo, Pressesprecherin des „Centre hospitalier du Nord“ (CHdN), besorgt über Luxemburgs... View Article
Bei einigen Einwohnern Luxemburgs flattern sie derzeit schon rein – die Einladungen zu einer auffrischenden Corona-Impfdosis, auch genannt Booster-Impfung. Menschen... View Article
Die Corona-Fallzahlen im Großherzogtum sind in den vergangenen Wochen wieder angestiegen – seit mehreren Tagen gibt es auch wieder häufiger... View Article
Die Abschlussarbeit von Luxemburgs Premierminister aus dem Jahr 1999 soll offenbar keinerlei akademischen Standards genügen – das luxemburgische Online-Magazin Reporter berichtet,... View Article