Marlene Bucher wurde 1994 in Stuttgart geboren und wuchs an der Mosel auf. In Landau in der Pfalz studierte sie Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik. Während ihrer Zeit an der Universität schrieb sie für verschiedene Lokalzeitungen. Nach ihrem Studienabschluss zog es sie nach Trier, wo sie ihr zweijähriges Volontariat beim Trierischen Volksfreund absolvierte. Dort wurde sie gemeinsam mit den anderen Volontären für ein Instagram-Projekt zur Kommunalwahl mit einem Nachwuchspreis für junge Journalisten ausgezeichnet. Nach dem Ende ihres Volontariats wechselte sie zum Tageblatt.
View this post on Instagram A post shared by Tageblatt Lëtzebuerg (@tageblatt.lu) Tageblatt: Herr Torres, wie beginnt ein ganz normaler... View Article
Die luxemburgische Justiz hat den Luxemburger Jean-Marc Kiesch erneut zur Verhaftung ausgeschrieben. Das bestätigte ein Sprecher des „Parquet général“ am Dienstagabend... View Article
Luxemburgs Gesundheitsministerin Paulette Lenert (LSAP) hat die Öffentlichkeit am Mittwochmorgen bei einer Pressekonferenz auf den aktuellen Stand der Corona-Situation im... View Article
Reisende aus verschiedenen Ländern müssen sich derzeit mit den unterschiedlichsten Bedingungen für ihre Rückreise beschäftigen. Wer aus bestimmten Staaten nach... View Article
Jede Woche verschickt das Gesundheitsministerium eine Analyse zur Corona-Lage der vergangenen Woche. In der jüngsten Version vom Mittwochabend verrät die... View Article
Luxemburg hat derzeit mit erneut steigenden Coronavirus-Fallzahlen zu kämpfen – Experten machen die immer weiter verbreitete Virusmutation namens Delta verantwortlich,... View Article
Sobald alle Einwohner geimpft sind, will das Großherzogtum auch Grenzgänger impfen, die aus den Nachbarländern zum Arbeiten nach Luxemburg kommen.... View Article
Dreimal wöchentlich entnehmen Forscher des „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST) Abwasserproben aus Luxemburgs Kläranlagen. Diese untersuchen sie dann... View Article