Erste Wahl: Schöffe. Zweite Wahl: jüngster „Député-maire“. Dritte Wahl: jüngster Minister.Welchen Plan muss ein Politiker verfolgen, um so schnell voranzukommen?... View Article
Prädikat: unzureichend. Die Parlamentarier der Justizkommission sind sich überparteilich einig, dass die aktuelle Gesetzgebung keine ausreichende Rechtsgrundlage für die Datenbanken... View Article
Die Minister Félix Braz und François Bausch reagieren mit einem Brief auf die Vorwürfe der illegalen Datenbanken, weisen alle Anschuldigungen... View Article
Weil Gast Gibéryen (ADR) über eine illegale Abhöraktion des Geheimdiensts wusste, drohte ihm eine Klage und eine mögliche Freiheitsstrafe von... View Article
Jean-Claude Juncker hat in einer Rede vor internationalen Bankenvertretern ein angebliches Geheimnis preisgeben: Er habe in den 1990er Jahren als Minister heimlich... View Article
Das umstrittene Polizeiregister schlägt weiter hohe Wellen: Die Opposition gibt sich nicht zufrieden mit den Antworten der Regierung – und... View Article
Stellen Sie sich vor, es besteht seit mehr als 25 Jahren ein fragwürdiges Polizeiregister und niemanden interessiert es. Eine Datenbank,... View Article
Er lebte lange in Luxemburg, spricht perfekt Luxemburgisch und ist mit einer Luxemburgerin verheiratet: Jakob Fuglsang ist einer der besten... View Article
„Waffen töten nicht, Menschen töten“, lautet eines der Lieblingsargumente der Waffenbesitzer. Und das sei auch mit Autos, Küchenmessern oder mit... View Article
Justizminister Félix Braz („déi gréng“) plant ein strenges Waffengesetz, das den Bestand in Luxemburg drastisch reduziert. Die Waffenbesitzer sind erzürnt... View Article
Als „mächtigste Frau des Landes“ hat das Wirtschaftsmagazin Paperjam Nora Back kürzlich bezeichnet. Was Corinne Cahen und Maria Teresa von Luxemburg... View Article
Nach ihrem Wahlerfolg bei den Europawahlen können die Liberalen vor Kraft kaum laufen. Wie ist ihnen dieses Kunststück nur gelungen? Zu... View Article