Die Oppositionspartei „déi Lénk“ fordert eine Debatte über Gewaltenteilung in Luxemburg. Nachdem der „parteipolitische Druck“ aus der Affäre Bausch raus... View Article
Ein Hauch von Politdrama schwebte während einer Woche über Luxemburg. Die größte Oppositionspartei, die das Wort „Rücktritt“ in den Mund... View Article
Der Verfassungsrechtler Luc Heuschling erhebt schwere Vorwürfe gegen Minister François Bausch („déi gréng“). Der Professor der Universität Luxemburg spricht vom... View Article
Wer einen Begriff auf der luxemburgischen Wikipedia nachschlägt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Artikel von ihm lesen. René Beideler hat fast 15.000... View Article
„Scheinheiligkeit“, „Arroganz“ und „Missachtung der Rechtsstaatlichkeit“. Die CSV geht hart mit Minister François Bausch („déi gréng“) ins Gericht. Sie wirft... View Article
Luxemburg bezeichnet sich seit Jahren als „Start-up-Nation“. Tatsächlich sind die Gründerzahlen in den vergangenen Jahren gestiegen. Dennoch tut sich das... View Article
André Roeltgen hat seinen Rücktritt angekündigt. Er will nicht mehr für den OGBL-Präsidentenposten im Dezember kandidieren und seinen Platz für... View Article
OGBL-Präsident André Roeltgen hat den erneuten Sprung in die Arbeitnehmerkammer überraschend nicht geschafft. Er zieht nun Konsequenzen und will beim... View Article
Über 30 Jahre haben sich die beiden Nuklearmächte Russland und die Vereinigten Staaten vertraglich zur Abrüstung bemüht. Durch die Aufkündigung... View Article
Armut ist Definitionssache. Das sehen Sozialwissenschaftler so, das sieht auch die „Chambre de commerce so“. Mit einem Armutsgefährdungsrisiko von 18,7... View Article
Die Post könnte darauf verzichten. Ein Mitarbeiter des Wettbewerbsrats hält die Regelung für nicht zeitgemäß. Und Anwälte sprechen sogar von... View Article
Wer beim Luxemburger Staat eine Stelle annimmt, muss ein Post-Konto eröffnen. Ansonsten erhält er kein Gehalt. Doch warum eigentlich? Eine... View Article
Wenn Politiker wichtige Entscheidungen treffen, haben sie meistens einen erhöhten Mitteilungsdrang. Entweder berufen sie eine Pressekonferenz ein, kontaktieren Journalisten oder... View Article
Laut Gesetz muss in jeder Aktiengesellschaft, an welcher der Staat mit mindestens 25 Prozent beteiligt ist, ein Personalvertreter im Verwaltungsrat... View Article
In einem Meinungsbeitrag im Luxemburger Wort hatte LSAP-Parteipräsident Franz Fayot die „SUVs und andere Drecksschleudern“ attackiert. Nun sprang CSV-Fraktionschefin den... View Article