Robert Schneider, geboren 1964 in Luxemburg, Vater eines erwachsenen Sohnes, lebt in Niederkorn. Seit 1981 fürs Tageblatt tätig, arbeitete ebenfalls während mehrerer Jahre als Chefredakteur der Publikation des Luxemburger Gaststättenverbandes Horesca. Während zehn Jahren Chef der Lokalredaktion des Tageblatt und ebenfalls während einer Dekade Chef der Innenpolitik. Aktuelle Schwerpunkte der journalistischen Arbeit sind die Bereiche Soziales und Politik.
Die Pläne der Regierung, den Nutzern den öffentlichen Verkehr (ÖV) kostenlos anzubieten, stößt weiterhin auf den Widerstand des FNCTTFEL-Landesverbandes. In... View Article
Arbeitsminister Dan Kersch, der bereits vor wenigen Tagen mit der Arbeitgeberorganisation UEL zusammengekommen war, empfing am Mittwoch eine Delegation des... View Article
Die letzte Regierung, die sich parteienmäßig identisch wie die aktuelle zusammensetzte, hat den öffentlichen Transport für Jugendliche bis 20 Jahre... View Article
Mehr als eine halbe Million Menschen sind bei der wohl demokratischsten Wahl im Lande, weil unabhängig von Nationalität und Wohnortwahl,... View Article
Die FNCTTFEL lud am Donnerstag ins „Casino syndical“, um den Neujahrsempfang und die Jubiläumsfeier zum 110. Gründungstag des Landesverbandes gebührend... View Article
Wohnungsmangel bleibt ein Hauptproblem in Luxemburg. Mit dem Wohnungspakt 2.0 soll nun der Nachfrage bei Sozialwohnungen zur Miete entgegengewirkt werden.... View Article
Zum sechsten Mal konnte Xavier Bettel in seiner Funktion als Staats- und Medienminister Vertreter der luxemburgischen Medienlandschaft zum Neujahrsempfang im... View Article
Am 12. März findet die demokratischste Wahl in Luxemburg statt. Rund 525.000 Wähler, Arbeitnehmer aller Nationen, Grenzgänger, Rentner … werden... View Article
Vor den politischen Parteien, die in den kommenden Tagen zu ihren jeweiligen Neujahrsempfängen laden, gab sich Kammerpräsident Fernand Etgen am Montag... View Article