Raffael Wilmes wurde 1992 in Luxemburg geboren. Er hat in der Alpenstadt Innsbruck Geschichte mit dem Schwerpunkt Pazifikkrieg zur Zeit des Zweiten Weltkriegs studiert. Kurz vor seinem Studienabschluss verbrachte er ein Semester in Tokio und lernte dort eine ganz andere Lebensweise kennen. Seither hat er als Lehrkraft an der Privatschule Fieldgen unterrichtet und ein Volontariat im Diekircher Militärmuseum gemacht. 2021 schloss er sich dem Journalisten-Team des Tageblatt an.
In den gemütlichen Ecken der Brasserie Kirchberg, wo sonst dampfende Tassen Kaffee und herzhafte Speisen im Mittelpunkt stehen, drehte sich... View Article
Verzweifelt wandte sich der DAP-Schüler Marko* an das Tageblatt, um auf ein Problem aufmerksam zu machen, das die neue Berufsausbildung... View Article
„Diese Frage ist ja eher eine populistische Frage“, kommentiert Innenminister Léon Gloden (CSV) in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage... View Article
Der künftige Generaldirektor der Polizei, Pascal Peters, will mit seiner Ernennung frischen Wind in die Behörde bringen. Bereits vor der... View Article
Ganz allmählich lässt Luxemburg den gefühlt monatelangen Dauerregen und mit seinen grauen Wolken hinter sich. Der ständige Regen hatte aber... View Article
Ein Facebook-Beitrag vom Freitag (5. April) löst eine Welle der Empörung aus: Jean-Marc Vandervaeren aka Jean La Gaufre verkündet, dass... View Article
Zwei schmale Orientteppiche schmücken den offenen Eingangsbereich. Ein Kronleuchter wirft sein weißes Licht auf eine gut fünf Meter lange Regalwand.... View Article
Statistisch gesehen stirbt in Luxemburg alle 31 Stunden ein Mensch an den Folgen des Alkoholkonsums. Diese Zahl umfasst sowohl Todesfälle... View Article
„Es wurde alles gesagt“, betont Generalstaatsanwältin Martine Solovieff im Radio 100,7-Interview. Es gibt kein gesetzlich verankertes Verbot der einfachen Bettelei.... View Article
Gelassen schreitet der 46-Jährige vor sein rund 50-köpfiges Publikum im „Centre culturel Cents“. Kakuho Aoe ist buddhistischer Mönch aus Japan,... View Article
Die europaweiten Versorgungsengpässe des Diabetesmedikaments Ozempic reißen nicht ab. Die angespannte Versorgungslage ist auf die steigende Nachfrage des Arzneimittels zurückzuführen und... View Article