Raffael Wilmes wurde 1992 in Luxemburg geboren. Er hat in der Alpenstadt Innsbruck Geschichte mit dem Schwerpunkt Pazifikkrieg zur Zeit des Zweiten Weltkriegs studiert. Kurz vor seinem Studienabschluss verbrachte er ein Semester in Tokio und lernte dort eine ganz andere Lebensweise kennen. Seither hat er als Lehrkraft an der Privatschule Fieldgen unterrichtet und ein Volontariat im Diekircher Militärmuseum gemacht. 2021 schloss er sich dem Journalisten-Team des Tageblatt an.
Chaos in Afghanistan: Die NATO-Truppen ziehen sich nach knapp zwei Jahrzehnten aus dem umkämpften Land zurück. An einigen der Missionen... View Article
Chaos in Afghanistan: Die NATO-Truppen ziehen sich nach knapp zwei Jahrzehnten aus dem umkämpften Land zurück. An einigen der Missionen... View Article
Zwei Wochen ist es her, dass Luxemburg von der Hochwasserkatastrophe heimgesucht wurde. Viele private und öffentliche Gebäude sowie Straßen sind... View Article
Der diesjährige Kollektivurlaub für den Hoch- und Tiefbausektor in Luxemburg beginnt am heutigen Freitag (30.7.2021) und endet am Sonntag, dem... View Article
Der von Roy Reding (ADR) eingereichte parlamentarische Ausschussbericht für das neue Lobbyregister ist ins Stocken geraten. Letzte Woche sollte im... View Article
Knapp zwei Wochen ist es her, dass Luxemburg von der schlimmsten Hochwasserkatastrophe heimgesucht wurde, die das Land je erlebte. Nach... View Article
Familienministerin Corinne Cahen (DP) hat Politiker und mindestens einen Journalisten auf der Social-Media-Plattform Twitter blockiert. Die Opposition wirft der Ministerin... View Article
Bollendorferbrück ist für gewöhnlich ein kleines, verschlafenes Dörfchen an der Sauer. Das in der Nähe von Echternach gelegene Dorf besteht... View Article
Das bekannte Modehaus Bram aus der Bartringer City Concorde bekommt einen neuen Eigentümer. Das Online-Magazin TextilWirtschaft hat am Samstag geschrieben,... View Article
Ein weiteres Kapitel der Geschichte von Echternachs ehemaligem Hotel „Petite Marquise“ wird aufgeschlagen: Kulturministerin Sam Tanson („déi gréng“) hat sich... View Article
Das Sentinel-Projekt des Nationalen Gesundheitslabors („Laboratoire national de santé“, LNS), das die Verbreitung von Viren untersucht, die Atemwegsprobleme verursachen, hat... View Article
Das Thermal- und Gesundheitszentrum in Bad Mondorf ergreift radikale Maßnahmen. Werden andere Betriebe diesem Beispiel folgen? In einem Tweet vom... View Article
Badeanzüge und Sonnencreme können wieder aus den hinteren Ecken des Kleiderschranks und der Schubladen hervorgekramt werden: Die Badesaison ist da!... View Article