Geschichten, die das Leben schreibt – die bringt Sandra Schmit gerne zu Papier beziehungsweise ins Netz. Sie wurde 1991 in Luxemburg geboren, ist seit September 2021 ein festes Mitglied der Tageblatt-Redaktion und beschäftigt sich dort vorwiegend mit lokalen Themen. Mit Blick auf die Menschen schreibt sie vorzugsweise über Gesellschaftliches und Umweltthemen. Zuvor war sie als Korrespondentin für das Tageblatt unterwegs, arbeitete beim Luxemburger Wort in der Lokal-Redaktion und war als Freiberuflerin für RTL Radio Lëtzebuerg tätig. Während ihres Studiums der Medien- und Kultursoziologie (M.A.) in Trier haben Studentenjobs und Praktika in verschiedenen Redaktionen ihre Neugier für den Beruf der Journalistin geweckt.
Zwei Tage bevor im Großherzogtum die Vergünstigungen für Sprit auslaufen, ist Marie Bianchi während der Mittagszeit zur Tankstelle an der... View Article
Die „Fouer“ ist wieder in Luxemburg-Stadt – und macht seit vergangenem Freitag neben der aktuellen Diskussion um Preiserhöhungen vor allem in... View Article
„Das wird dann sicherlich viele interessieren: Am Mittwoch ist der Familientag“, hob der Präsident des Luxemburger Schaustellerverbandes, Charles Hary, bei... View Article
Sie ist nur schwer zu übersehen: Eine mit grauen und schwarzen Planen bedeckte Konstruktion, deren drei Türme aktuell am Glacis-Parkplatz... View Article
Wer in letzter Zeit über den „Lallengerbierg“ spaziert ist, wird sie sicherlich bemerkt haben: rund 500 blökende und meckernde Vierbeiner, die... View Article
In Echternach erwartet die Menschen ab Freitag ein dreitägiges Musikfestival mit Live-Konzerten von nationalen und internationalen Musikerinnen und Musikern sowie... View Article
Im hauptstädtischen Bahnhofsviertel wird der erste Abschnitt der Nationalstraße N40 (neue N3) am Sonntagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Darüber informierte... View Article
Fans des deutschen Unterhaltungsfernsehens ist es vielleicht bereits aufgefallen, andere werden sich am Freitagabend davon überzeugen können: Zur Hauptsendezeit ist... View Article
„Der 14. Juli weckt Erinnerungen“, stellt Dominique Colaianni fest und sein Tonfall macht deutlich: Es sind negative Erlebnisse, an die... View Article
„Fast ein Jahr ist es her, dass in Luxemburg Familien zu Schaden kamen und Betriebe ihre Existenzgrundlage verloren“, stellte Umweltministerin... View Article