Tom Haas hat in Wien und Trier Politik, Philosophie und Germanistik studiert und war schon Reiseleiter, Museumswächter, Küchenhilfe, Konzertveranstalter, Callcenter-Mitarbeiter und Barkeeper, bevor er Journalist wurde. Er ist meist neugierig, manchmal nervig, höchst diskussionsfreudig und kann diese Eigenschaften auch kombinieren.
Journalist*innen sollen mit ihren Fehlern transparent umgehen – etwa, wenn sie Personen interviewen, die gar nicht existieren. Dieses Missgeschick ist... View Article
Marie J. bekommt ihre erste Verschreibung von THC-haltigem Cannabis wegen ihrer Schlafprobleme. „Das ist keine Anwendung, für die die Pflanze... View Article
Was ist eine Kunstresidenz? Die Veranstaltung am Freitagmorgen in der Abtei Neumünster sollte diese Frage beantworten: Das Kulturministerium hat den... View Article
Luxemburg ist von der Einwohnerzahl etwa vergleichbar mit den deutschen Buchmessestädten Frankfurt oder Leipzig. Während diese Städte jedoch literarische Juwelen... View Article
598 Angestellte zählt die Luxemburger Filmindustrie – ohne den Rattenschwanz an Kameraleuten, Technikern, Cutterinnen, Produzentinnen und natürlich Schauspielern, die freischaffend... View Article
Anna Müller war auf dem Weg zu einem wichtigen Geschäftstermin. Als erfolgreiche Marketingmanagerin war ihr Smartphone ihr ständiger Begleiter. Auf... View Article
Der Regierungsrat hat am Montag den Gesetzesentwurf zur Reform der Wohnungsmieten gebilligt – mit einer entscheidenden Änderung. „Angesichts der starken... View Article
Diese Woche kam es auf der Eisenbahnstrecke zwischen Bettemburg und Esch im Bereich Nörtzingen zu zahlreichen Störungen. Die CFL teilt am... View Article