Wiebke Trapp (wie) Bei einem Blueskonzert in der Saarbrücker Garage entsteht ihr erster Artikel auf Bierdeckeln. Das ist nach dem Studium 1995 der Einstieg in den Journalismus; Magister Artium in Politikwissenschaft und Geschichte; danach Korrespondenzen für Saarbrücker Zeitung, Rheinpfalz, dpa, Redakteurin bei Welt Kompakt (Axel-Springer-Verlag). Wiebke ist seit 2007 beim Tageblatt und nach Stationen in Wirtschaft und Kultur im Lokalen. Umwelt, Soziales und Geschichten über „Land a Leit“ liegen ihr am Herzen.
Der Ruhestand ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Für diese Phase fehlt in einer auf Leistung und Jugendlichkeit getrimmten Gesellschaft... View Article
Das Problem beschränkt sich nicht nur auf das Großherzogtum. Der CSV-Abgeordnete Jean-Paul Schaaf macht in seiner parlamentarischen Anfrage darauf aufmerksam,... View Article
Wenn die Police grand-ducale auf einer Baustelle auftaucht, wo es den Verdacht von Unregelmäßigkeiten gibt, muss sie bestimmte Regeln beachten.... View Article
„Es ist als Bürgermeister ungeheuer schwierig, Land, das im Bauperimeter liegt, umklassieren zu wollen“, sagt der Rathauschef Jeannot Fürpass (CSV).... View Article
Ayélé Amah-Tchoutchoui (24), ihr Bruder Gregorio Amah-Tchoutchoui (22) und Cristian Baris (27) stammen aus Italien. Ayélé und Gregorio haben einen... View Article
Tageblatt: Die Medienkompetenz ist eines Ihrer Steckenpferde. Ersetzen Smartphone oder Tablet langfristig Bücher, Füller und Papier? Pierre Weisgerber: Ich bin... View Article
Rund zwei Millionen Euro hat das Unternehmen investiert, um zukünftig selbst Plastikflaschen aus recyceltem Material zu produzieren. Das verkündete Rosport-Direktor... View Article
Usina, E-Lake, Unexpected, Francofolies und im Club Mirador: Zum ersten Mal waren dort dieses Jahr „Peers“, so nennen die Pipapo-Mitarbeiter... View Article
Konzentriert manövriert Andrea Greif an diesem Tag die Fähre zwischen dem deutschen Oberbillig und Wasserbillig über die Mosel. Auf den... View Article
Wie jeden Tag tummeln sich auch an diesem Tag Besucher zwischen Teichen, tropischen Pflanzen und den rund 500 verschiedenen Schmetterlingen.... View Article
Es sind Schlacken, Bauschutt und teilweise problematische Abfälle, die unter dem für Laien grün und trügerisch idyllisch wirkenden, 23 Hektar... View Article