Wiebke Trapp (wie) Bei einem Blueskonzert in der Saarbrücker Garage entsteht ihr erster Artikel auf Bierdeckeln. Das ist nach dem Studium 1995 der Einstieg in den Journalismus; Magister Artium in Politikwissenschaft und Geschichte; danach Korrespondenzen für Saarbrücker Zeitung, Rheinpfalz, dpa, Redakteurin bei Welt Kompakt (Axel-Springer-Verlag). Wiebke ist seit 2007 beim Tageblatt und nach Stationen in Wirtschaft und Kultur im Lokalen. Umwelt, Soziales und Geschichten über „Land a Leit“ liegen ihr am Herzen.
Eine Reliefkarte des Großherzogtums und zwei Weltkarten schmücken die Wand im Büro von Andrew Ferrone bei der „Administration des services... View Article
Rausgehen und runterkommen: Ein Aufenthalt in der Natur reduziert Stress. Amerikanische Forscher der Ann-Arbor-Universität in Michigan haben dies jetzt wissenschaftlich... View Article
Volksnah, hervorragender Souverän der Luxemburger, würdevoll und sympathisch: So sprechen Einwohner aus Colmar-Berg von Grand-Duc Jean. Vereinzelte Häuser im Ort... View Article
Auch wenn die Diskussionen in Bascharage zum Zaun gegen die Afrikanische Schweinepest noch nicht abgeschlossen sind: Luxemburgs Regierung sagt, dass... View Article
Wenn Philippe Ernzer (20) über das Wetter redet, tut er das mit Expertise und Leidenschaft. Und mit jeder Menge Erfahrung. Der Bauschleidener... View Article
Bunte Batik-Baumwollschals, lila Hosen und Filzpuschen: Fertig ist der Kleider-Öko. Das Klischee ist von gestern. Faire Mode kann sich sehen... View Article
Elf Programme hat die Asbl „Jonk Entrepreneueren“ seit ihrer Gründung 2005 aufgelegt, um so früh wie möglich unternehmerisches Denken bei... View Article
„Magic Bombs“, Samenmischungen in Form einer Kugel, sind eine Erfolgsgeschichte wider Willen: Die als Schulprojekt gestartete „Mini-Entreprise“ hatte Anlaufschwierigkeiten, und so... View Article
Manfred Theisen (56) ist mit seiner geradlinigen, pragmatischen Art jemand, der bei Jugendlichen ankommt. Er nimmt sie ernst und fordert... View Article
20 Jahre lang war er Geschichtslehrer an einem „Lycée technique“. Jetzt erklärt Marc Schoentgen (51) Jugendlichen, wie Politik und Demokratie... View Article
Das Problem ist bekannt. Nachtflüge stören. In dem Zusammenhang hatte Nachhaltigkeitsminister François Bausch („déi gréng“) 2015 eine Überarbeitung der Flughafengebühren... View Article
Der Lokalsender „Péiteng on Air“ hatte gute Startchancen. Die Gemeinde wollte den eigenen Sender und die Moderatoren sind Radio-Enthusiasten. Sie... View Article
Die Gemeinde Sanem wächst. Das ist im neuen Flächennutzungsplan (PAG) berücksichtigt worden. Baugelände ist vielerorts vorgesehen. Dem soll auch ein... View Article