Geboren 1983, studierte Yves Greis Betriebswirtschaftslehre auf Diplom mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität Trier. 2011 stieß er zur Wirtschaftsredaktion des Tageblatts, wo sein Hauptaufgabengebiet die Berichterstattung über die Investmentfondsbranche war. Später wechselte er in die innenpolitische Redaktion. Heute ist er zuständig für den Bereich Wissenschaft und Digitales. Derzeit absolviert er zusätzlich ein Fernstudium im Fach Soziologie.
MeluXina gehört zu den leistungsfähigsten Computern weltweit. Von Anfang an wurde darauf hingewiesen, dass der Computer in Luxemburg auch von... View Article
24 Menschen sind vergangenes Jahr bei Verkehrsunfällen in Luxemburg gestorben. Fünf davon waren Fußgänger. 267 Menschen wurden schwer verletzt. Das... View Article
Beim Platzverweis (fr.: „injonction d’éloignement“, siehe auch Infobox) handelt es sich um ein Gesetz, das es der Polizei erlaubt, einer... View Article
Forscher des Liser haben untersucht, welche Eigenschaften einen Grenzgänger ausmachen. Die meisten Ergebnisse sind nicht überraschend. Menschen, die bereits Arbeitserfahrung... View Article
Die Zahl der Anträge bleibe ungefähr gleich (-2 Prozent), aber die Art der Beschwerden verändere sich, erklärt ILR-Direktor Luc Tapella.... View Article
Wer regelmäßig körperlich aktiv ist, stärkt sein Immunsystem. Das führe dazu, dass eine Covid-Erkrankung weniger heftig ausfällt, bestätigen Forschende aus... View Article
OGBL/Landesverband bezeichnen das Resultat, das der Gewerkschaftsbund bei den Sozialwahlen in den Gemeinden am Freitag einfahren konnte, als gut. In... View Article
Tageblatt: Die ESA will einen stärkeren Fokus auf „Sicherheit“ legen. Ist das eine 180-Grad-Wende? Josef Aschbacher: Das ist jetzt schon... View Article
Die Covid-Pandemie hat 2021 die Kranken- und Mutterschaftsversicherung weiter belastet. Ihr operationelles Resultat lag bei -55,7 Millionen Euro. Das Ergebnis... View Article
Was war passiert? Am letzten Donnerstag hatte die Staatsanwaltschaft die Ergebnisse ihrer vorläufigen Ermittlungen in der Sache „Gaardenhaischen“ an den... View Article