Geboren 1983, studierte Yves Greis Betriebswirtschaftslehre auf Diplom mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität Trier. 2011 stieß er zur Wirtschaftsredaktion des Tageblatts, wo sein Hauptaufgabengebiet die Berichterstattung über die Investmentfondsbranche war. Später wechselte er in die innenpolitische Redaktion. Heute ist er zuständig für den Bereich Wissenschaft und Digitales. Derzeit absolviert er zusätzlich ein Fernstudium im Fach Soziologie.
So haben die Forscher mittels Satelliten Häfen und Städte in der ganzen Welt nachts fotografiert. Dann mussten sie natürliche Lichtquellen... View Article
Bereits kurz nach dem Ausbruch der Sars-CoV-2-Pandemie wurden Stimmen laut, die Herdenimmunität als Ausweg aus der globalen Krise bewarben. Ihre... View Article
Tageblatt: Wieso braucht Luxemburg ein Weltraumgesetz? Mahulena Hofmann: Luxemburg braucht ein solches Gesetz, weil es eine sehr breite Weltraumbranche hat.... View Article
Eine ansprechende Geschichte zu erzählen, ist knifflig. Das gilt für Bücher wie für Computerspiele. Eine Entscheidung, die der Autor treffen... View Article
Den ganzen Tag vorm Bildschirm sitzen und Computerspiele zocken: Was früher bei Eltern und Freunden gleichermaßen für Kopfschütteln gesorgt hat,... View Article
Sie haben einen astronomischen Katalog angelegt, für den sie die Positionen und Bewegungen von Objekten in der Milchstraße neu berechnet... View Article
Bislang wurde die Weltraumbranche durch das Gesetz von 1991 über elektronische Medien geregelt. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Weltraumbranche in... View Article
Randy Evans staunte nicht schlecht, als er zum ersten Mal eine Veranstaltung der Luxemburger Raumfahrtbehörde LSA besuchte. Unter all den... View Article
Hacker versuchen Pharmakonzernen, die sich am Kampf gegen das Coronavirus beteiligen, die Arbeit zu erschweren. Das geht aus einem Blog-Eintrag... View Article
In den letzten Wochen und Monaten wurde über einige innovative Methoden berichtet, mit denen Wissenschaftler gegen Krankheiten vorgehen wollen. Die... View Article
Luxemburg-Stadt hat in den vergangenen Monaten vor allem negativ von sich reden machen. Die Bewohner einiger Stadtviertel, vor allem des... View Article
Rein statistisch sind die Einwohner Luxemburgs mit die größten Klimasünder des Planeten. Als Mitglied des Pariser Klimaabkommens hat sich das... View Article
Viele Menschen haben in den letzten Monaten eine innigere Beziehung zu ihrer eigenen Körpertemperatur entwickelt. Eine erhöhte Körpertemperatur ist oft... View Article