Geboren 1983, studierte Yves Greis Betriebswirtschaftslehre auf Diplom mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität Trier. 2011 stieß er zur Wirtschaftsredaktion des Tageblatts, wo sein Hauptaufgabengebiet die Berichterstattung über die Investmentfondsbranche war. Später wechselte er in die innenpolitische Redaktion. Heute ist er zuständig für den Bereich Wissenschaft und Digitales. Derzeit absolviert er zusätzlich ein Fernstudium im Fach Soziologie.
Forschende aus Kanada haben anhand von Daten des Kepler-Weltraumteleskops berechnet, dass es in unserer Milchstraße bis zu 6 Milliarden erdähnliche... View Article
Auf Baustellen wird wieder gearbeitet. In Schulen wird wieder unterrichtet. Restaurants haben wieder auf. Nach und nach erwacht Luxemburg aus... View Article
Seit dem Ausbruch der Krankheit ist die weltweite Luftfahrt fast vollständig zum Erliegen gekommen. Für Airlines ist die Corona-Pandemie eine... View Article
Die Corona-Krise kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das noch junge Science Center gerade seine Besucherzahlen steigern konnte. Laut Direktor... View Article
Jeden Tag entlocken Forscher dem SARS-Cov-2-Virus weitere Geheimnisse. Oft sind es kleine Puzzleteile, die aber dazu beitragen, dass wir das... View Article
Nicht erst seit der von Etienne Schneider (LSAP) ins Leben gerufenen Space-Initiative ist Luxemburg eine feste Größe in der Weltraumbranche.... View Article
Wo liegt die Reproduktionszahl im Moment in Luxemburg? Das hängt davon ab, welche Reproduktionszahl man sich ansieht. Wir unterscheiden die... View Article