Geboren 1983, studierte Yves Greis Betriebswirtschaftslehre auf Diplom mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität Trier. 2011 stieß er zur Wirtschaftsredaktion des Tageblatts, wo sein Hauptaufgabengebiet die Berichterstattung über die Investmentfondsbranche war. Später wechselte er in die innenpolitische Redaktion. Heute ist er zuständig für den Bereich Wissenschaft und Digitales. Derzeit absolviert er zusätzlich ein Fernstudium im Fach Soziologie.
Bis zum Ende des Monats müssen alle Unternehmen und Vereine in Luxemburg blankziehen. Sie müssen in ein öffentliches Register eintragen,... View Article
Bis Ende des Monats müssen sich Unternehmen und Vereine in das „Register der wirtschaftlichen Eigentümer“ eintragen lassen. Damit will Luxemburg... View Article
Laut wissenschaftlicher Definition ist es erst Nacht, wenn die Sonne 18° unter dem Horizont verschwindet. Im Hochsommer ist diese Definition... View Article
Einige Wissenschaftler kennt jedes Kind. Dazu zählen Albert Einstein, Stephen Hawking, Marie Curie und Isaac Newton. Andere Wissenschaftler wiederum haben... View Article
Der Softwaregigant Microsoft hat angekündigt, am 14. Januar 2020 das Ende des beliebten Betriebssystems Windows 7 einzuläuten. Benutzer können das... View Article
Die unendlichen Weiten des Universums sind voll von Sternen, Planeten, Asteroiden und vielen anderen Himmelskörpern. Doch ausgedehnte Regionen des Universums... View Article
Trotz Hightech sind Raumschiffe und Raumstationen nicht blitzeblank rein. Bakterien und Pilze fühlen sich in den engen Behausungen wohl. Ein... View Article
Die Sterne beeinflussen weder unser Liebesleben noch unsere Finanzen. Horoskope, wie sie in Zeitungen und Magazinen zu finden sind, sind... View Article