Geboren 1983, studierte Yves Greis Betriebswirtschaftslehre auf Diplom mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität Trier. 2011 stieß er zur Wirtschaftsredaktion des Tageblatts, wo sein Hauptaufgabengebiet die Berichterstattung über die Investmentfondsbranche war. Später wechselte er in die innenpolitische Redaktion. Heute ist er zuständig für den Bereich Wissenschaft und Digitales. Derzeit absolviert er zusätzlich ein Fernstudium im Fach Soziologie.
Nach dem Großbrand in der Kathedrale Notre Dame in Paris greifen auch Luxemburger Parlamentarier das Thema auf. LSAP-Politiker Yves Cruchten... View Article
Landwirtschaftsminister Romain Schneider will mit dem Bau des Zaunes gegen die Schweinepest schnell vorankommen. Auf Beschwerden will er eingehen. Der... View Article
Mit der steigenden Akzeptanz von Elektroautos stellen sich immer mehr Politiker die Frage nach der Stromversorgung. Die Luxemburger Regierung setzt... View Article
Der luxemburgische Finanzminister Pierre Gramegna war in den USA, um unter anderem über Fintech und den Brexit zu sprechen. Der DP-Minister... View Article
Der Staat solle nun nicht ob seiner guten finanziellen Lage unvorsichtig werden, warnt die Handwerkskammer („Chambre des métiers“, CDM) in... View Article
Ein brennendes Elektroauto stellt die Feuerwehr nicht vor eine unlösbare Aufgabe. Die Einsatzkräfte sind ausgebildet und ausgerüstet, um im Notfall... View Article
Überwachungskameras in Luxemburg-Stadt haben im letzten Jahr drei Täter in flagranti erwischt. Der weitere Ausbau der Überwachung bleibt dennoch umstritten.... View Article
Die Menschen in Luxemburg fühlen sich gesünder als der europäische Durchschnitt. Das geht aus Zahlenreihen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor.... View Article
In Luxemburg und Europa kommt es immer wieder zu Engpässen bei Medikamenten. Die luxemburgischen Behörden arbeiten mit ihren Kollegen im... View Article
Nutzer der Online-Dienste des Bildungsministeriums haben Erpresser-Mails erhalten. Das bedeute aber nicht, dass sein Ministerium gehackt worden sei, sagt Bildungsminister... View Article
Die Benelux-Staaten und Nordrhein-Westfalen (NRW) wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten. Die Premierminister aus Belgien, den Niederlanden und Luxemburg haben am... View Article
Knapp drei Wochen nach Einsendeschluss der Wahlzettel wurden am Sonntag die offiziellen Resultate der Sozialwahlen veröffentlicht. Der OGBL büßte dabei Sitze... View Article
Innenministerin Taina Bofferding will die Gemeinden fit für die Zukunft machen. Davon sollen Bürger und Gemeindepersonal profitieren. Innenministerin Taina Bofferding... View Article
Luxemburger gehören zu den gesündesten Menschen weltweit. Dass das Großherzogtum im Gesundheitsindex von Bloomberg einen Platz eingebüßt hat, beunruhigt den... View Article
Die CFL führt Gespräche mit den Bahngesellschaften der Nachbarländer, um Details zu dem ab 2020 vorgesehenen kostenlosen öffentlichen Verkehr zu... View Article
Der Chiphersteller Nvidia behauptet, dass PC-Spieler, die eine bessere Grafikkarte besitzen, im Spiel einen höheren Punktestand erreichen – und erntet... View Article