Geboren 1983, studierte Yves Greis Betriebswirtschaftslehre auf Diplom mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität Trier. 2011 stieß er zur Wirtschaftsredaktion des Tageblatts, wo sein Hauptaufgabengebiet die Berichterstattung über die Investmentfondsbranche war. Später wechselte er in die innenpolitische Redaktion. Heute ist er zuständig für den Bereich Wissenschaft und Digitales. Derzeit absolviert er zusätzlich ein Fernstudium im Fach Soziologie.
Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Gesellschaft. Es hat die Eigenschaft, dass es nicht aufgebraucht wird, wenn es benutzt... View Article
Bei der Ausgestaltung einer eigenen Strategie für Luxemburg im Umgang mit der neuen Technologie will die Regierung die Bürger miteinbeziehen... View Article
Der Wechsel von einer durchschnittlichen (deutschen) Ernährungsweise hin zu einer pflanzlichen Ernährungsweise kann laut einem neuen Bericht der Umweltschutzorganisation WWF... View Article
Wie die Umweltverwaltung mitteilte, hat sie am 15. April einen Lagebericht über Luxemburgs Treibhausgas-Emissionen zwischen 1990 und 2019 bei der... View Article
Zwischen 2005 und 2017 wurden jedes Jahr etwa 5 Millionen Hektar tropischer Regenwald für die Landwirtschaft umgewandelt. Das Land, einst... View Article
Mit dem Erscheinen von SARS-CoV-2 in der chinesischen Stadt Wuhan erlangte der Huanan-Markt international traurige Bekanntheit. Hier, auf dem auf... View Article
Überall auf der Welt versuchen die Menschen, die Corona-Pandemie durch Impfungen zu bekämpfen. In Luxemburg haben bisher mehr als 96.000... View Article
Dem Holz werden einige Vorteile gegenüber der Holzkohle nachgesagt, die Otto Normalverbraucher im Supermarkt kauft: vor allem eine lang anhaltende... View Article
Weltweit waren offiziell fast 128 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 2,8 Millionen Menschen sind gestorben. 125 Millionen Menschen weltweit... View Article
„Die Energiewende nimmt an Fahrt auf. Energieunternehmen müssen sich der komplexen Frage stellen, wie sie damit in Zukunft umgehen“, sagt... View Article
Während mancherorts im Akkord geimpft wird, kommt man in Westeuropa nicht richtig voran. Nun haben unter anderem Deutschland und Frankreich... View Article