Fr., 4. April 2025




  1. Realist /

    Was hier in pathetischem Wochenschau-Ton als Erfolg gepriesen wird, ist in Wirklichkeit ein Armutszeugnis. 100.000 Geimpfte – das hatten andere Länder binnen weniger Tage aufzuweisen. Abe rman kann sich ja bekanntlich alles schön reden….

  2. Hinnen Op Fangere kukken /

    100.000 a 4 Meint .. dat sinn 25.000 Dosen de Mount.
    Wa mer 1000.000 Dose musse spretzen.. da si mer a 40 Meint duerch. Bravo gutt geschafft.

    Wei ass et mat eisen 3 mikrechen Haerz-Longe Maschinen zu Stroossen. Geet dat duer oder musse mer schon triéieren?

    Mam Prais vum Militärfliger hätt e kéinten 1500 esou Maschine kafen. 1500 hätten et jo vläit net misste sinn.. mee 10-15 wieren navell net vu Mutwell!

  3. D.W. /

    @Realist Welche Länder? Mit welchem Impfstoff!? An diesem liegt es ja bekanntlich, dass leider nicht mehr Geimpfte in unseren Land auf der Habenseite stehen. Interessant zu wissen wäre auch, ob die Einschätzungen der EMA zur Verträglichkeit der Impfstoffe richtig liegt, die hier verimpft werden?

  4. Gaston Fakemacher /

    Nehmen wir an , dass von den über 100.000 in Luxemburg geimpften Leuten keine Ansteckungsgefahr mehr ausgeht, dann laufen noch ungefähr 500.000 , d.h. 1/5tel der Bevölkerung Gefahr angesteckt zu werden. Das heisst dass statistich gesehen die Zahl der positiv Getesteten auch um 1/5 herunter gehen müsste usw…..Natürlich «  toutes proportions gardéés , « wie das immer für Statistiken der Fall ist. Die gleiche Überlegung was Corona bedigte « Todesfälle «  betrifft. Wenn alle Luxemburger geimpft sind und die Tabellen glaubwürdig , dann ist das Unheil vorbei , oder ?
    Da dem nicht so sein wird , und die Menschheit mit Sida , Corona und Co. und vielen bekannten und unbekannten Viren wie früher weiterleben wird , ist es jetzt höchste Zeit zu einem normalen Leben auf unserem Planeten zurückzukehren.
    Die Medien hören auf nur mehr über die Seuche zu schreiben und nehmen ihre normalen Aktivitäten, Berichte über tägliche Ereignisse usw wieder auf !
    Die ist die Aufgabe aller Regierungen die sich bewusst werden müssen, dass sie zum Wohl ihrer Mitbürger in ihrem Amt sind und nicht um sie durch andauerndes Angstmachen zur Verzweifelung zu bringen…….

  5. Nomi /

    Wann mer och Grenzgaenger bei eis Impfen, dann haett den Bettel zu Breissel och missten dofir suergen datt dei‘ Leit zur Populatio’un beigerechend ginn fir eisen pro Rata vun den Impfdosen ze berechnen !

    Mee daat huet eis Gambia rem vermasselt !

  6. Observer /

    Mit der Realität des Risikos leben lernen wird immer wichtiger.Die Gesellschaft und die Politik sind dazu kaum in der Lage.

  7. Gerd /

    Astra Zeneca 1,78 Euro pro Dosis,
    Moderna, 14,70 Euro pro Dosis,
    nach Froen…

  8. Klitz /

    @ Hinnen Op Fangeren Kukken
    Mei konfus a populistesch ewei dat waat dir zum beschten gitt geet et net mei!

  9. Karl /

    Ich bin seit 13 Jahren Grenzgänger, theoretisch Risikopatient Phase 3b, ausschliesslich in Luxemburg in Behandlung und werde NICHT in LUX geimpft, genau wie Belgier und Franzosen, die nicht in der Pflege / im Krankenhaus arbeiten. Man muss nur auf die Seite der Santé gehen, da steht klipp und klar, dass „normale“ Grenzgänger in ihrem Wohnsitzland geimpft werden müssen.
    Geimpfte Grenzgänger pflegen in LUX auf den Intensivstationen vor allem Luxemburger und ansässige Ausländer, denn Grenzgänger werden nicht nach LUX transportiert, wenn sie von zu Hause aus einen Krankenwagen brauchen.

  10. Linda /

    Astra zeneka sollen se dolossen wou en ass! Lo get rem bestemt gewielt ween déi Sauerei geimpft krit!! Vastinn net virwaat mir net wielen kenen!?!vu que datt jo lo méi aaner Impfstoffer geliwert gin!!
    An wann mir déi Astra.__ refüséieren an dann déi neext Impfung rem Astra….. enagejubelt kréien? Waat geschidd wann mir déi och refüséieren ????

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos