Luxemburg / CSSF warnt: Krypto bleibt trotz Erfolgskurs riskant

Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) weist in einer Mitteilung vom Freitag darauf hin, dass Krypto-Assets zwar auf dem Vormarsch seien, diese jedoch weiterhin sehr riskant bleiben. Die European Securities and Markets Authority (ESMA) warne davor, „sich vom Hype um den plötzlichen und deutlichen Wertanstieg bestimmter Krypto-Assets anstecken zu lassen“. Stattdessen würde die ESMA raten, finanzielle Bedürfnisse und Ziele vor dem Treffen von Entscheidungen sorgfältig abzuwägen.
Zudem weise die ESMA auf die bevorstehende Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) hin, die „eine neue Ära der Aufsicht für Krypto-Assets und damit zusammenhängende Dienstleistungen“ einleiten werde. Trotzdem könne MiCA nicht alle Risiken für Anleger beseitigen.
- Laura Könner wird neue Direktorin der DAC - 18. Februar 2025.
- Regierung „bedauert vorzeitige Verbreitung von Informationen“ – Regelmäßige Treffen mit Gewerkschaften - 13. Februar 2025.
- Luxemburger Staatsanwaltschaft: Marktwert liegt zwischen 80 und 160 Millionen Euro - 12. Februar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos