Do., 3. April 2025




  1. Carlo /

    Elo misst dach baal all Mensch frou sinn. Waat war dach eng Begeeschterung fir dem Greta seng Fridays for Future Opmärsch.
    Iwregens, ech denken datt mer an 3 bis 4 Joer nach flott Freidesmärsch kréien vun den Honnertdausenden Automobilworker , déi hir Plaatz verléeiren.
    Hoffentlech stinn den Daag dann e puer vun den Koryphäen vum Mouvement wéinst dem Overshootday virun der Chamber.

  2. J.C. Kemp /

    Wéivill méi verdéngt de Staat bei denen Erhéijungen? TVA & Akzisen?

  3. Jeff /

    Der Vergleich mit dem Strom hinkt etwas. An der Steckdose zuhause zahle ich zur Zeit 16,5 ct pro kw. Das macht bei einem Durchschnittsverbrauch von 15 kw 2,48 € auf 100 km. Mit meinem alten Diesel läge ich jetzt mit 6l auf 100 km bei 9 €. Dieser Verbrauch war nie realistisch, die 15kw aber schon. Die teuereren Ladesäulen benötigt man nur bei Reisen. Im Alltag liegt das Ersparnis nicht bei 30% sondern bei mindestens 72%.

  4. Jemp /

    Zuhause laden ist praktisch unmöglich, da CREOS keine Genehmigung für 22kw Ladegeräte ausstellt. 11kw-Geräte müssen so verschaltet werden, dass CREOS sie nach Belieben abstellen kann. Wer morgens nicht mit potentiell leerer Batterie da stehen will, ist auf einen Verbrenner angewiesen.
    @Jeff: mit 15kwh Verbrauch pro 100km sind sie ein Verkehrshindernis, auch mit dem sparsamsten EV. Gehen sie von mindestens 25kwh aus, bei Autobahnfahrten noch viel mehr.

  5. No cars /

    @Carlo

    „Iwregens, ech denken datt mer an 3 bis 4 Joer nach flott Freidesmärsch kréien vun den Honnertdausenden Automobilworker , déi hir Plaatz verléeiren.“

    Dofir mussen Honnertdausende vu Leit net stierwen wéinst deenen Drecksschleideren.

  6. Sandra /

    @Jemp

    „Zuhause laden ist praktisch unmöglich, da CREOS keine Genehmigung für 22kw Ladegeräte ausstellt“

    Ech hu meng, Dir wäert an der Pampa wunnen wou d‘ Bauplaze bëlleg sinn.

  7. Jemp /

    @Sandra: Freet iech net ze fréi, 22kw-Wallboxe ginn als éischt ofgeschalt, wann de Stromverbrauch ze héich gett. (Wann et da wouer sollt sinn, datt dir 22kw genehmegt krut.)

  8. Leila /

    Ein Hoch auf die Hellseherei (oder wie man aus absolut keiner Ortsangabe errät, wo wer wohnt) – bewundernswert…

  9. Romain /

    Wahr bei einem Formel E Rennen. Die Batterien wurden im hinteren Teil der Boxen mit einem Dieselmotor aufgeladen. Ein jeder kann jetzt denken was er will.

  10. Eratta /

    @Romain

    „Wahr bei einem Formel E Rennen. Die Batterien wurden im hinteren Teil der Boxen mit einem Dieselmotor aufgeladen. Ein jeder kann jetzt denken was er will.“

    Ich denke, bei dem Krach den Autos machen, sind die Pisten auch in der Pampa wo es nicht genug Strom gibt, genau wie Jemp.

  11. Jemp /

    @Eratta&Sandra: Ech wunne guer net an der Pampa. Dir schreift egal wat.

  12. Nathalie /

    De Bensin geet nach iwwer 3 €, da léieren d’Leit den Zuch schätzen.

    Och an der Pampa. 🙂

  13. Rosie /

    @J.C. Kemp

    „Wéivill méi verdéngt de Staat bei denen Erhéijungen? TVA & Akzisen?“

    Mat mengem E-Auto bezuelen ech keng sou Akzisen.
    Och ech hu meng Lued-Box krut.

    An ech wunnen och an der Pampa.

  14. Nola /

    @Leila/Jemp/HTK a wéi der nach heescht

    „Ein Hoch auf die Hellseherei (oder wie man aus absolut keiner Ortsangabe errät, wo wer wohnt) – bewundernswert…“

    Das ist gar nicht so einfach rauszufinden in der Pampa.

  15. Léa /

    @Jemp

    „Zuhause laden ist praktisch unmöglich, da CREOS keine Genehmigung für 22kw Ladegeräte ausstellt. “

    Mir hunn eng Dose Stroumubidder hei am Land, et muss net Creos sinn, e puer och an der Pampa.

  16. Marisse /

    @Carlo
    „ech denken datt mer an 3 bis 4 Joer nach flott Freidesmärsch kréien vun den Honnertdausenden Automobilworker , déi hir Plaatz verléeiren.“

    D’Kutschebauer hunn och keng opgefouert.

  17. Laurence /

    @Jemp

    „Zuhause laden ist praktisch unmöglich, da CREOS keine Genehmigung für 22kw Ladegeräte ausstellt. “

    Dann wechseln Sie einfach den Stromanbieter, gibt mehrere, auch bei Ihnen in der Pampa.

  18. Monique /

    @Laurence

    @Jemp

    „Zuhause laden ist praktisch unmöglich, da CREOS keine Genehmigung für 22kw Ladegeräte ausstellt. “

    ‚Dann wechseln Sie einfach den Stromanbieter, gibt mehrere, auch bei Ihnen in der Pampa.‘

    Der Jemp wohnt in einem uralten Haus in einem Vorort, Creos ist nicht Schuld, es ist die alte Elektroinstallation.

  19. Yvette /

    Und jetzt geht’s erst los mit den Preisen, dank Putin.

    Da wird Jemp in der Pampa aber nicht glücklich sein.

  20. ARM /

    Es wird immer von der „Pampa“ geschrieben. (Leserkommentare) Wo bitte befindet sich diese Pampa in Luxemburg? Ich war in Argentinien und in Uruguay in der Pampa aber mir ist hier kein, nicht mal ein ähnliches, Gebiet bekannt. Danke für jeden Hinweis.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos