/ EU-Wahlen: Die Resultate der Luxemburger Kandidaten im Überblick

Die CSV hat bei den EU-Wahlen am Sonntag einen Sitz an die DP verloren, die LSAP und die Grünen konnten sich halten. Doch wie haben die einzelnen Kandidaten abgeschnitten? Die Resultate im Überblick.
285.435 Wähler waren in Luxemburg eingeschrieben. Davon waren 262.860 Luxemburger und 22.575 Nicht-Luxemburger. 240.044 Wahlzettel wurden abgegeben, davon waren 217.806 gültig. 11.232 Wahlzettel waren blanko. 11.006 waren ungültig. 53.608 Personen haben die Briefwahl beantragt.
Diese sechs Kandidaten haben den Sprung ins EU-Parlament geschafft:
Charles Goerens (DP)
Christophe Hansen (CSV)
Tilly Metz (déi gréng)
Monica Semedo (DP)
Isabel Wiseler-Santos Lima (CSV)
Nicolas Schmit (LSAP)
60 Kandidaten standen am Sonntag bei zehn Parteien auf den Listen. 58 waren Luxemburger, 2 waren Nicht-Luxemburger. 32 Männer und 28 Frauen waren angetreten. So haben sie abgeschnitten.
DP
GOERENS Charles: 97 445 Stimmen
SEMEDO Monica: 50 890 Stimmen
CSV
Déi gréng
LSAP
ADR
Piraten
Déi Lénk
PITTERMAN Julia Elisabetta: 3 578 Stimmen
REULAND Esther: 1 644 Stimmen
- Laura Könner wird neue Direktorin der DAC - 18. Februar 2025.
- Regierung „bedauert vorzeitige Verbreitung von Informationen“ – Regelmäßige Treffen mit Gewerkschaften - 13. Februar 2025.
- Luxemburger Staatsanwaltschaft: Marktwert liegt zwischen 80 und 160 Millionen Euro - 12. Februar 2025.
Wenn die Kandidaten/innen mit den meisten Stimmen gewählt worden wären, wären wir in Strassburg durch folgende Politiker/innen vertreten: Goerens DP, Hansen CSV, Metz Déi Gréng, Semedo DP, Wiseler CSV und Giberyen ADR. Nicolas Schmit LSAP mit seinen 39.000 Stimmen, weit abgeschlagen, hätte nicht die geringste Aussicht auf ein Mandat im EU Parlament, wird aber als zukünftiger Kommissär der EU Kommission gehandelt.
wie kann man einem Trällermeedchen 50.000 Stimmen geben. „Ech sinn freou, ech sinn freou…….
Das ist die Frage aller Fragen!
bei de Pirate war et sou ëppes wéi « der letzte Aufstand ». Si hun zwar gutt bäikruut, awer duerch e Stil vun Propaganda dee sou bestëmmt net méi duerchgoe kann.
Zudem hun se no engem Joer nach emmer näicht opweises. Dat wäerd sech och nit änneren. sou dass dee Spuck bei de nächste Walen erriwer ass.
Dann sid dier awer optimistesch! Mär sinn jo héi zu Letzebuerg.