Di., 8. April 2025




  1. Jemp /

    Also liebe Méco-Mitglieder, Greenpeacer und Grünwähler: Sofort den Führerschein abgeben, zuhause die Heizung abstellen, und nur noch vegan essen. Wenn ihr dann alle mit dem guten Beispiel vorangegangen seid, können die anderen das ja dann nachmachen. Das ist wie bei den Kindern: Von denen kann man auch nicht verlangen die Straße nur bei grün zu überqueren, wenn man selbst bei rot rüberläuft und die Kinder schauen zu.

  2. GeTee /

    Es ist wirklich sehr sehr traurig wenn sollche influencer wertvolle Resourcen verbrauchen um uns ihre übertriebenen Ängste einzureden.
    Es gibt Mylar-Ballons und Latex-Ballons.
    Keiner von beiden Typen kann recycelt werden, was einer der Gründe ist, warum Luftballons alles andere als umweltfreundlich sind.
    Helium ist eine nicht erneuerbare und sehr wertvolle Ressource, die für Medizin und Wissenschaft benötigt wird. Ballons damit steigen zu lassen ist eine riesige Verschwendung.

  3. Jean-Marie Grober /

    Und wieder was für die Vier-Jahreszeiten-Depression! Halbwertszeit solcher hirnrissiger „absolut belegbaren und bewiesenen Statistiken“: 5 Minuten, dann war’s das! Mein Motto (von Torsten Sträter abgekupfert): „740 km in 3,5 Stunden. Mit dem Mustang V8 auf dem Jakobsweg“. Und ihr könnt mich alle sehr, sehr gern haben!

  4. HTK /

    Ich wollte heute mittag ein Schnitzel essen.Jetzt habe ich Gewissensbisse und brate mir ein Soja-Steak.

  5. J.C. Kemp /

    @HTK: Wissen Sie nicht, dass die Sojazucht unendlich grausamer ist als die Käfighaltung von Hühnern? Die armen Tiere werden in dunklen Kellern übereinander gestapelt gehalten und die Haut wird ihnen bei lebendigem Leibe abgezogen.

  6. J.C. Kemp /

    Iwwregens. Den Helium an dene Ballonën ass eng Ressource, déi ze rare, ze finit an ze nëtzlech ass, fir en an topech Ballonën ze fëllen. Dat kéint e Mouveco och wëssen!

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos