/ Eine zweite Sonne für Südfrankreich
Seit Jahrzehnten begeistert der Traum von Fusionskraftwerken Forscher. Der Testreaktor Iter in Südfrankreich soll endlich den Weg ebnen. Die Verantwortlichen sehen ihn inzwischen auf Kurs. Doch manche halten das Projekt für ein Milliardengrab.
Auf der Baustelle tut sich was. Nordöstlich von Aix-en-Provence in Südfrankreich wachsen die Gebäude für den internationalen Kernfusionsreaktor Iter in die Höhe, der nach Ansicht seiner Befürworter die Antwort auf das Energieproblem der Menschheit sein könnte. Der riesige Betonring im Zentrum ist inzwischen so gut wie fertig und lässt das Ausmaß der Maschine erahnen, die dort später einmal die Energieproduktion der Sonne nachahmen soll. Am Mittwoch verkündete das Forschungsprojekt, die Hälfte der Arbeiten auf dem Weg zum Erstbetrieb im Jahr 2025 sei inzwischen geschafft.
Iter-Chef Bernard Bigot räumt ein, dass das vor allem eine symbolische Wegmarke ist. Es geht ihm darum, Fortschritte zu demonstrieren. Das ist auch deshalb dringend nötig, weil das Projekt wegen Kostenexplosion und Verzögerungen seit Jahren unter Rechtfertigungs-Druck steht. Selbst unmittelbar Beteiligten hatte der lange Stillstand auf der Baustelle zeitweise aufs Gemüt geschlagen, doch inzwischen herrscht Aufbruchstimmung: „Seit zweiJahren rockt das richtig“, sagt eine Mitarbeiterin.
Strom für Milliarden
Strom für Milliarden, klimafreundlich und ungefährlich: So die Verheißung, mit der die Fusionsforschung die Menschheit lockt. Die Verschmelzung von Wasserstoff-Atomkernen zu Helium soll enorme Mengen Energie freisetzen, nach dem Vorbild der Sonne. Der Brennstoff ist im Überfluss vorhanden, Wasserstoff im Volumen einer Ananas könnte so viel Energie schaffen wie 10 000 Tonnen Kohle. Und das ohne klimaschädliche CO2-Emissionen oder das Risiko einer Kernschmelze wie in Atomkraftwerken.
Kritiker etwa bei den deutschen Grünen sehen Iter dagegen als Milliardengrab, die Kosten sind von den ursprünglich angepeilten 5 Milliarden auf schätzungsweise 20 bis 22 Milliarden Euro gestiegen. Und Kritiker unken zudem, dass die Fusionsenergie schlicht zu spät komme, weil sie wenn überhaupt erst in Jahrzehnten einsatzfähig sei. Die Treibhausgasemissionen müssten im Kampf gegen den Klimawandel aber schon vorher deutlich sinken, und die erneuerbaren Energien hätten sich bis dahin durchgesetzt, so die Argumente.
„Es ist kein Erfolg, wenn man verkündet, dass ein Rohrkrepierer nun zur Hälfte fertiggestellt ist“, kommentiert denn auch Sylvia Kotting-Uhl, Atom-Expertin der Grünen im Bundestag. Sie fordert von der nächsten Bundesregierung den Ausstieg aus dem internationalen Projekt.
Alternative zur alternativen Energie
Iter-Generaldirektor Bigot weiß, dass vor der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts keine massive Stromproduktion mit Fusionskraftwerken denkbar ist. Er glaube aber, dass die Menschheit bis dahin noch keine Lösung für das Energieproblem gefunden haben werde, sagt der Franzose der Deutschen Presse-Agentur. In einer Welt mit bald mehr als acht Milliarden Menschen könnten die Erneuerbaren allein den Bedarf nicht decken. „Wir brauchen eine Alternative zur massiven Produktion von Energie, und so bald wie möglich.“
Das Verfahren ist technisch anspruchsvoll: Der Brennstoff soll bei Iter auf etwa 150 Millionen Grad Celsius aufgeheizt werden, das entstehende heiße Plasma muss von extremen Magnetfeldern berührungsfrei in der Brennkammer eingeschlossen werden. Der Weg der Fusionsenergie ist lang, die erste kontrollierte Kernfusion gab es bereits vor mehr als 25 Jahren im britischen Culham. Der Experimentalreaktor in Südfrankreich soll der Technik nun den Weg in die Praxis ebnen und erstmals mehr Energie erzeugen, als für das Aufheizen des Wasserstoff-Plasmas benötigt wird.
Ein Problem des Forschungsprojektes, das auf ein Treffen von US-Präsident Ronald Reagan mit dem sowjetischen Generalsekretär Michail Gorbatschow im Jahr 1985 zurückgeht, ist die komplizierte Organisation. Mehr als 30 Länder sind beteiligt: EU, USA, Russland, China, Japan, Indien und Korea – und alle sollen möglichst gleichmäßig von dem Mammutvorhaben profitieren.
Internationales Projekt
Deshalb leisten die Partner ihren Beitrag größtenteils durch die Herstellung und Anlieferung von Komponenten, was die heimischen Industrien stärken soll. Der 18 Meter hohe Magnet im Herzen von Iter wird etwa in Kalifornien gebaut und in sechs Modulen nach Frankreich geschafft. Ein Vakuum-Behälter wird zum Teil in Korea hergestellt.
Der französische Verwaltungsfachmann Bigot wurde 2015 an die Spitze von Iter geholt, um das Projekt wieder auf Kurs zu bringen. Er straffte die Abläufe, will wie bei großen Industrieprojekten arbeiten. „Wir haben jetzt die Werkzeuge und die Einstellung aller Beteiligten, um effizient zu arbeiten“, sagt er. In den letzten zwei Jahren seien alle vereinbarten Meilensteine erreicht worden.
Bigot hatte auch den vorherigen Zeitplan über den Haufen geworfen, der nicht realistisch gewesen sei. Das erste Plasma ist nun für 2025 angesetzt, und auch dieser Plan ist auf Kante genäht. Die letztlich gewollte Mischung aus den Wasserstoff-Varianten Deuterium und Tritium wird wohl erst zehn Jahre später brennen. Auf Grundlage dieser Erfahrungen könnte dann ein Demonstrationskraftwerk entstehen, in dem erstmals Strom aus Fusionsenergie erzeugt wird.
Die Forscher brauchen also weiterhin einen langen Atem. Und Überzeugungskraft – zuletzt sorgte vor allem die Position der US-Regierung unter Präsident Donald Trump für Unsicherheiten. Gerade erst ist Bernard Bigot wieder in die USA gereist, um die Amerikaner zu überzeugen, trotz der gestiegenen Kosten weiter mitzuziehen.
- Israelische Medien melden Fortschritte bei Waffenruhe-Gesprächen - 13. Januar 2025.
- Illegaler Tiertransport: Gerettetes Gorillababy sorgt in Istanbul für Aufsehen - 13. Januar 2025.
- Wind könnte Feuer neu anfachen – Zahl der Todesopfer steigt auf 24 - 13. Januar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos