Luxemburg / Petition fordert Abschaffung der Hausaufgaben

Kein Bock auf Hausaufgaben? Dann sollte man die Petition 3410 unterzeichnen.
Nie mehr Hausaufgaben – ein Traum soll für Luxemburger Schüler wahr werden. Eine Petition beim Parlament dafür kann jetzt unterzeichnet werden.
Weg mit den Hausaufgaben – das fordert eine Petition, die bei der Chamber eingereicht wurde und die seit Freitag unterzeichnet werden kann. „Kinder und Jugendliche sollten nach der Schule ihre Leidenschaften ausleben können und nicht an die Hausaufgaben des nächsten Tages denken müssen“, begründet der Petent sein Anliegen. Und nimmt die Luxemburger Lehrer in die Pflicht: „Es ist Aufgabe der Lehrer, ihren Unterricht oder das zu absolvierende Programm anzupassen, damit die Schule in der Schule bleibt.“ Das gelte für die Grundschule ebenso wie für die Lyzeen.
Kinder und Jugendliche würden den ganzen Tag arbeiten. „Und wenn sie nach Hause kommen, müssen sie immer noch an die Schule denken und ihre Hausaufgaben machen.“ Wie Erwachsene müssten auch Kinder loslassen und an andere Dinge als die Schule denken können. „Kinder sind in einem Alter, in dem sie sich entwickeln können, aber Entwicklung findet statt, indem man Erfahrungen macht und nicht, indem man von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends Hausaufgaben macht“, schreibt der Petent. Vielmehr sollten Kinder nach einem Schultag „loslassen“ und sich nach ihren Bedürfnissen und Interessen beschäftigen können.
Die Petition mit der Nummer 3410 kann noch bis zum 2. Januar unterzeichnet werden. Bis Samstagvormittag haben 21 Menschen unterschrieben. Damit das Parlament über das Anliegen debattiert, sind 4.500 Unterschriften nötig. Um in Luxemburg eine Petition einzureichen – oder zu unterschreiben – muss man mindestens 15 Jahre alt sein.
- Widerstand gegen das NS-Regime: Jean-Pierre Haas und die Schifflinger LRL - 18. Februar 2025.
- Landesmeisterschaft mit rund 30 Rekorden – Notschaele gewinnt Gold bei der Masters-EM - 13. Februar 2025.
- Bundesligaspiel in Berburg: Luxemburger Mladenovic schlägt die Nummer 11 der Welt - 10. Februar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos