Fr., 4. April 2025




  1. Oh mei /

    “ Die Wohlfahrt ist das Ersäufen des Rechts im Mistloch der Gnade.“ (Pestalozzi) Rülpsen und Schweigen als Kunstform? Oder Stinkefinger zeigen als Demo gegen den Kapitalismus? Der Tramp Charlie war auch Bettler und ging von Tür zu Tür um Schnee zu fegen um einen Dollar zu bekommen. Aber rülpsen? Lösung des Problems für Luxbg. JEDER Bürger fährt am Wochenende in die Stadt und schnackt JEDEM Bettler einen Euro in den Becher. Dann haben wir die reichsten Bettler weltweit und es werden trotzdem immer mehr. Aber im Ernst.Sollten wir das Kapitel nicht abschließen? Lassen wir die Bettler in Ruhe und gewöhnen wir uns an den Anblick. Ein bisschen Stinkefinger oder ein „Was glotzt du?“ ist doch nicht schlimm.

  2. Pierre Kerosino /

    „Stilles Betteln“ oder sehr selten: „Agressives Betteln“.
    Et gëtt méi oft nach, dat „Gereiztes Betteln“.
    Dat ass wann en ënner Drock steht.
    Nëmmen eng „tatsächlech Agressioun“ misst ënnerbonnen ginn. Wei bei al aner Persoun och, dei „net“ um Trottoir steet.
    Nobody is Perfect. Et soll en net mengen, et wär en eppes Besseres.
    Mir och net. Wat ass alles hannert de Maueren?
    Heeschen goen ass och en Job, eng exposéiert Aarbecht.
    Déi eng man et gutt, anerer net.

  3. Malues /

    Virwat kafen Leit mat rietsen Ideen eng lenks Zeitung an mussen ennert all Artikel meckeren, dat ass mir en Rätsel! Vieleicht gi se jo dofir bezuelt….?????

  4. artkau /

    Wei as et dann mam Afferstack an der Kiesch ,as dat net Geheescht , an dei Heeschflyeren dei an Haus kommen , W:E:G halt dach op mat dem Bloedsin

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos