Corona-Pandemie / Regierung meldet 67 Neuinfektionen, davon 59 bei Einheimischen

Die Corona-Teststation in Esch
Die Luxemburger Labore haben dem Gesundheitsministerium von Donnerstag auf Freitag insgesamt 67 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. 59 von ihnen fielen auf Einheimische aus.
Insgesamt 67 Luxemburger Corona-Tests sind seit Donnerstag positiv ausgefallen. Das meldet das Gesundheitsministerium am Freitagabend. Acht der Test wurden bei Nichtansässigen festgestellt, demnach liegt die Zahl der Neuinfektionen bei den Einwohnern Luxemburgs bei 59. Die Infektionen sind bei insgesamt 6.062 Tests entdeckt worden.
Die Zahl der Hospitalisierungen ist gegenüber dem Vortag um drei gestiegen. Insgesamt sind am Freitag 40 Menschen wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus, drei von ihnen auf der Intensivstation. Die Zahl der Toten bleibt unverändert.
- Laura Könner wird neue Direktorin der DAC - 18. Februar 2025.
- Regierung „bedauert vorzeitige Verbreitung von Informationen“ – Regelmäßige Treffen mit Gewerkschaften - 13. Februar 2025.
- Luxemburger Staatsanwaltschaft: Marktwert liegt zwischen 80 und 160 Millionen Euro - 12. Februar 2025.
59 Neuinfektionen auf 626000 Einwohner!
Das macht hochgerechnet auf Deutschland +/- 7800. Es sind aber dort im Durchschnitt nur 1290 am Tag!
Unsere Behörden tun aber mittlerweile so als seien unsere überhöhten Zahlen die normalste Sache der Welt.