Mo., 7. April 2025




  1. tweiss /

    Erstaunlich, dass ausgerechnet ein Architekt, der sich dem ökologischen Bauen verschrieben hat, gegen das Gesetz wettert: Die Funde im Untergrund im Untergrund geben uns Aufschluss über unsere Geschichte und Herkunft und sind damit unersetzlich. Bei einem einfachen Umbau entfällt die Verpflichtung, den Untergrund zu sondieren. Das wäre auch die wirklich ökologische Variante. Bauen auf Teufel komm raus, musss das sein?

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos